Liquid Glass
Wie beim iPhone: WhatsApp bekommt Apple-Design
Veröffentlicht:
von Joachim VonderthannDas WhatsApp-Logo auf einem Smartphone - offenbar testet Meta ein neues Design im Apple-iOS26-Stil.
Bild: Nico Tapia/dpa-tmn
WhatsApp bekommt möglicherweise bald ein neues Design, das sich an Apples iOS-Stil "Liquid Glass" orientiert. Erste Tests laufen.
Das Wichtigste in Kürze
WhatsApp testet ein neues transparentes WhatsApp-Design im Stil von Apples "Liquid Glass".
Zu den Änderungen gehören eine durchsichtige Reiterleiste und transparente Auswahlmotive.
Die Transparenzeffekte können durch Bedienungshilfen in den iPhone-Einstellungen reduziert werden
WhatsApp bekommt wohl Apple-Design
Der Meta-Konzern arbeitet offenbar an einem neuen Design für WhatsApp, das sich optisch stark am sogenannten "Liquid Glass"-Design von Apple orientiert. Laut der Plattform "9to5mac" sollen erste Nutzer:innen das neue Erscheinungsbild bereits testen können. Die auffälligsten Änderungen umfassen eine transparente Reiterleiste am unteren Bildschirmrand sowie ein Auswahlmotiv, das ebenfalls durchsichtig gestaltet ist. Entsprechende Bilder wurden bereits im Internet veröffentlicht.
Wie die Seite "WABetainfo" berichtet, handelt es sich um einen ersten Testlauf, bevor das neue Design möglicherweise für alle Nutzer:innen freigegeben wird. Bereits in den Betaversionen der App hatte Meta im vergangenen Monat mit ähnlichen Transparenzeffekten experimentiert. Eine offizielle Bestätigung oder Ankündigung von Meta zu diesen Veränderungen steht jedoch noch aus.
Transparent-Look begeistert nicht alle
Apple hatte das "Liquid Glass"-Design im September mit der Einführung von iOS 26 vorgestellt. Es zeichnet sich durch transparente Menüs und Schalter aus, was bei einigen Nutzer:innen gut ankommt, bei anderen jedoch für Kritik sorgt. Neben Schwierigkeiten bei der Erkennbarkeit von Symbolen klagen manche Anwender:innen sogar über Schwindelgefühle und Übelkeit, die durch die Effekte ausgelöst werden können.
Für diejenigen, die mit dem neuen Look Schwierigkeiten haben, bietet Apple in den Einstellungen eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten an. Besonders hilfreich ist die Option, die Transparenzeffekte abzuschwächen. Dies kann auch auf Anwendungen wie WhatsApp wirken und das Erscheinungsbild weniger durchsichtig machen.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Tipp: So lässt sich "Liquid Glass" optimieren
Um die Transparenz in WhatsApp zu reduzieren, können Nutzer:innen in den iPhone-Einstellungen unter "Bedienungshilfen" den Punkt "Anzeige und Textgröße" auswählen. Dort gibt es die Option "Transparenz reduzieren". Damit lassen sich die durchsichtigen Effekte minimieren, was gleichzeitig den Kontrast zwischen Schaltern und Hintergrund erhöht. Diese Einstellung kann besonders für Menschen mit Sichteinschränkungen hilfreich sein, die sich mit dem neuen Design schwer tun.
Verwendete Quellen:
9TO5Mac: "WhatsApp rolling out Liquid Glass redesign to some iOS users"
T-Online: "Liquid Glass: WhatsApp bekommt iOS-Look"
Mehr entdecken
Krise beim Nachbar
Aus für Macron-Projekt: Frankreichs Premier setzt Rentenreform aus
Gegenseitige Drohungen
Russischer Ex-Präsident Medwedew: Tomahawk-Lieferung an die Ukraine könnte "schlecht ausgehen"
Tödlicher Verkehrsunfall
Schwerer Unfall bei Nordhorn - Autofahrer stirbt nach Kollision
"Der Durst bringt sie zurück in die Tunnel"
Nach Gefangenschaft zurück ins Leben: Wie eine Psychologin die Hamas-Geiseln unterstützt
Wer hat etwas gesehen?
Maulburg unter Schock: Totes Baby im Müllsack gefunden
Bericht
Trotz Waffenruhe: Tote in Gaza durch israelischen Beschuss