Gewaltsamer Tod
Getöteter Fabian aus Güstrow: Polizei nimmt Tatverdächtige fest
Aktualisiert:
von dpa:newstime
Fall Fabian: Polizei durchsucht Haus von Ex-Freundin
Videoclip • 01:26 Min • Ab 12
Nach zahlreichen Hinweisen bei "Aktenzeichen XY" hat die Polizei erneut mehrere Objekte in Reimershagen durchsucht. Jetzt wurde eine Person festgenommen.
Das Wichtigste in Kürze
Nach dem "Aktenzeichen XY... ungelöst"-Beitrag zum Tod des achtjährigen Fabian durchsuchte die Polizei erneut mehrere Objekte in Reimershagen.
Die Ermittler:innen erhielten zahlreiche neue Hinweise.
Nun gibt es eine erste Festnahme.
Knapp vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ist ein Haftbefehl wegen dringenden Mordverdachts gegen eine Frau ergangen. Dieser sei bereits vollstreckt worden, teilte Staatsanwalt Harald Nowack am Donnerstag (6. November) in Rostock mit. Die Frau stehe im Verdacht, den Jungen umgebracht zu haben. Nähere Angaben zu der Tatverdächtigen machte Nowack nicht.
Die Leiche des vermissten Kindes war Mitte Oktober nach mehrtägiger Suche rund 15 Kilometer südlich von Güstrow an einem Tümpel bei Klein Upahl entdeckt worden. Die Obduktion hatte laut Staatsanwaltschaft ergeben, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Den Ermittlungen zufolge wurde Fabian bereits am Tag seines Verschwindens, dem 10. Oktober, getötet.
Zahlreiche Hinweise nach "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Nach wochenlangen Ermittlungen ohne greifbare Ergebnisse hatten möglicherweise auch Hinweise nach der Ausstrahlung des Falls in der ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" auf die Spur der möglichen Täterin geführt. Nach dem Zeugenaufruf gingen laut Nowack 33 Hinweise bei den Ermittler:innen ein.
Am frühen Donnerstagmorgen durchsuchten Polizeibeamt:innen mehrere Objekte in der Region. Dabei habe es sich um Objekte mehrerer Personen in Reimershagen im Landkreis Rostock sowie um ein Objekt im benachbarten Rum Kogel gehandelt, sagte eine Polizeisprecherin. In Reimershagen hatte es im Zusammenhang mit dem Tod des Jungen aus Güstrow schon vorher Durchsuchungen gegeben, auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs.
Fabians Leiche war am 14. Oktober entdeckt worden
In der ZDF-Sendung wurden am Abend auch Fotos vom Fundort des toten Jungen gezeigt. Die Leiche von Fabian war am 14. Oktober rund 15 Kilometer von Güstrow entfernt an einem Tümpel bei Klein Upahl entdeckt worden. Eines der Fotos zeigte ein Feuer in unmittelbarer Nähe des Tümpels. Die Polizei hatte erst kurz zuvor mitgeteilt, dass der Leichnam des Kindes vermutlich zur Verschleierung der Spurenlage angezündet worden sei.
Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass Fabian bereits am Tag seines Verschwindens getötet wurde. Als Zeitfenster für die Tat komme der 10. Oktober von 11 Uhr bis 15 Uhr in Betracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Tagelange Suche
Fabian war am 10. Oktober wegen Unwohlseins nicht zur Schule gegangen und allein zu Hause geblieben. Als die Mutter von der Arbeit nach Hause kam, war ihr Sohn weg und kam auch zu der sonst üblichen Zeit nicht wieder nach Hause.
Die Mutter versuchte zunächst selbst, den Jungen ausfindig zu machen und meldete ihn schließlich als vermisst. Nach tagelanger Suche mit zahlreichen Einsatzkräften wurde er schließlich am 14. Oktober tot gefunden.
:newstime verpasst? Hier neueste Folge ansehen
Mehr entdecken

Chaos droht
Shutdown legt USA lahm: Was Touristen jetzt wissen müssen

Polizei ermittelt
Blut-Hakenkreuze in Hanau: Polizei fasst Verdächtigen

Shopping
Black Friday 2025: Wann findet er statt und welche Bedeutung hat er?

Weniger Papierkram
Neue Fahrzeugschein-App: Wie du sie bekommst und was sie dir bringt

Verhältnis zu Moskau
Treffen mit Putin-Sprachrohr? AfD-Delegation reist nach Russland

Weißes Haus wird zu Mar-a-Lago
Trump setzt auf Prunk: Goldenes Schild am Oval Office sorgt für Kritik
