Neue Spur?

Vom Verschwinden bis zum Leichenfund: Die Chronologie im Fall Fabian

Veröffentlicht:

von Emre Bölükbasi

:newstime

Schicksal von Fabian erschüttert Güstrow (15. Oktober)

Videoclip • 01:38 Min • Ab 12


Fabian (8) verschwindet spurlos aus seiner Wohnung in Güstrow. Tage später wird seine Leiche gefunden. Die Ereignisse im Überblick – vom Verschwinden bis zum Fund.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der vermisste achtjährige Fabian aus Güstrow wurde nach tagelanger Suche tot aufgefunden – die Ermittler:innen gehen von einem Gewaltverbrechen aus.

  • Eine Sonderkommission arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung des Falls.

  • Noch immer bleibt unklar, wer hinter der Tat steckt und wie der Junge an den abgelegenen Fundort gelangte.

Es ist ein Fall, der ganz Deutschland erst hoffen ließ - und dann schockierte: Am 10. Oktober 2025 verschwand der achtjährige Fabian aus Güstrow. Nach tagelanger Suche wurde seine Leiche gefunden.

Was wurde bislang rund um den Fall entdeckt und wie ist der aktuelle Stand? Eine Übersicht.

Fabian verlässt Wohnung - und kehrt nicht zurück

  • 10. Oktober: Wegen Unwohlseins ging Fabian nicht zur Schule und blieb allein zu Hause. Als seine Mutter von der Arbeit zurückkam, war ihr Sohn nicht mehr da. Nach eigenen Suchversuchen meldete sie ihn als vermisst.

In den folgenden Tagen suchten mehr als 100 Polizeikräfte, unterstützt von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln, Hubschraubern und Taucher:innen nach dem vermissten Kind. Spürhunde konnten Fabians Spur zunächst bis zum Güstrower Omnibusbahnhof verfolgen, bevor sie sich verlor.

  • 14. Oktober: Eine Spaziergängerin entdeckte die Leiche des Jungen an einem Tümpel bei Klein Upahl, etwa 15 Kilometer von Güstrow entfernt

  • 17. Oktober: Eine DNA-Analyse bestätigte offiziell die Identität des Kindes als Fabian. Das vorläufige Obduktionsergebnis zeigte, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

  • 21. Oktober: Eine erweiterte Mordkommission der Kriminalpolizeiinspektion Rostock übernahm die Ermittlungen.

Die Polizei geht davon aus, dass Fabian bereits am Tag seines Verschwindens getötet wurde. Das Zeitfenster für die Tat wird auf den 10. Oktober zwischen 11 und 15 Uhr eingegrenzt. Der Leichnam wurde vermutlich zur Verschleierung von Spuren am Fundort angezündet.

Aktuelle Entwicklungen

Nach der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" vom Mittwoch (5. November), in der ein Zeugenaufruf im Fall Fabian gestartet wurde, sind zahlreiche Hinweise bei den Ermittler:innen eingegangen. Am frühen Donnerstagmorgen (6. November) begann die Polizei mit der Durchsuchung mehrerer Objekte in Reimershagen im Landkreis Rostock sowie in Rum Kogel.

Rund 120 Kräfte waren im Einsatz, darunter Beamt:innen des Landeskriminalamts und der Bereitschaftspolizei. Es hatte bereits vorher Durchsuchungen auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs in Reimershagen gegeben

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.


Verwendete Quellen:

Nachrichtenagentur dpa

Mehr entdecken