Ortler-Gebirge
Lawinen-Unglück: Fünf deutsche Bergsteiger in Südtirol getötet
Veröffentlicht:
von dpaBeim Abgang einer Lawine im Ortler-Gebirge in Südtirol sind mindestens drei Deutsche ums Leben gekommen.
Bild: -/Bergrettung Italien/dpa
Beim Abgang einer Lawine in Südtirol wurden zwei Gruppen von Bergsteiger:innen erfasst. Fünf Deutsche sind vor Ort verstorben, berichten die Behörden.
Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger:innen ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Bergwacht wurde ihre Gruppe im Ortlergebirge am Nachmittag bei einem Aufstieg von der Lawine erfasst. Zwei weitere Bergsteiger:innen - ebenfalls Deutsche - würden noch vermisst, hieß es zunächst.
Zum Alter und zur Herkunft gab es von offizieller Seite zunächst keine genaueren Angaben. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete, bei den ersten drei Toten handele es sich um zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen etwa 30 und 50 Jahren. Sie seien als Tourengeher:innen unterwegs gewesen.
Zwei Überlebende aus Deutschland
Nach Angaben der Bergwacht ging die Lawine in der Nähe der 3.345 Meter hohen Vertainspitze nieder, wo die beiden Gruppen gerade auf dem Weg nach oben gewesen seien. Der Berg ist wegen seiner Rundsicht nach allen Seiten ein viel begangener Gipfel. Die Deutschen seien in zwei Gruppen unterwegs gewesen - einmal zu dritt, einmal zu viert.
Die erste Gruppe sei vollständig verschüttet worden: Alle drei Bergsteiger:innen seien tot. Von der zweiten Gruppe hätten zwei Bergsteiger:innen überlebt, teilte die Bergwacht mit. Nach den beiden anderen werde gesucht. Die Bergwacht hat einen Hubschrauber Pelikan 3 und auch mehrere Drohnen im Einsatz. Unklar war zunächst, ob die beiden Gruppen mit Skiern unterwegs waren.
Südtirol gehört unter deutschen Urlauber:innen zu den besonders beliebten Gebieten in Italien. Höchster Berg der Region ist der Ortler mit 3.905 Metern. An den Rettungsarbeiten waren neben der Bergwacht auch die italienische Finanzpolizei und die Feuerwehr beteiligt.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Flugverkehrssicherheit
Drohnensichtung kurz vor 20 Uhr: Nichts geht mehr am Brüsseler Airport

Haushaltkrise USA
US-Verkehrsminister warnt vor "massivem Chaos" im Luftverkehr

Düstere Aussichten
UN-Prognose: Erde erwärmt sich bis Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad

Talk im Ersten
Stadtbild-Debatte und Sozialreformen: "Maischberger" am Dienstag mit diesen Gästen

Politik-Talkshow
Syrien, Sachsen-Anhalt und die AfD: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Dienstag

Bundesweite Analyse
Trinkwasser: Gesundheitsschädliches PFAS in fast allen Stichproben
