Politik-Talkshow

Friedenspläne und Sparpakete: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Dienstag

Aktualisiert:

von Michael Reimers

Markus Lanz talkt auch am Dienstag wieder im ZDF.

Bild: Imago


Um die Friedensfeier in Ägypten und die Freilassung der Geiseln geht es am Dienstag bei "Markus Lanz". Außerdem nimmt Carsten Linnemann Stellung zum "Herbst der Reformen".

Der Frieden in Israel und Gaza scheint greifbar nah - doch einen Tag nach der Friedensfeier tauchen die ersten Fragezeichen auf. Wie realistisch ist Donald Trumps Friedensplan und welche Hürden gilt es in den nächsten Wochen und Monaten zu überwinden? Thomas Reichart, Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv, analysiert die Lage in Israel. Welche Perspektiven er für die Region sieht, erklärt er am Dienstagabend (14. Oktober) ab 22:45 Uhr bei "Markus Lanz" im ZDF.

Auch mit dabei: Efrat Machikawa, Nichte des vor acht Monaten aus der Geiselhaft der Hamas befreiten Gadi Moses. Sie kann aus eigener Erfahrung über die Traumata der Ex-Geiseln und ihrer Angehörigen und über deren Hoffnungen berichten.

Vom Nahen Osten ins Inland: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erklärt, wie die Bundesregierung mit dem "Herbst der Reformen"  Schwung in die Wirtschaft bringen und leere Kassen auffüllen will. Dagegen argumentiert "taz"-Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann, die angesichts der Sparpläne vor einer Zunahme der sozialen Ungleichheit warnt.


Markus Lanz am Dienstag mit diesen Gästen

  • Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär

  • Ulrike Herrmann, "taz"-Wirtschaftsexpertin

  • Thomas Reichart, Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv

  • Efrat Machikawa, Nichte des vor acht Monaten aus der Geiselhaft der Hamas befreiten Gadi Moses

Über die Sendung

In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.

Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.


Verwendete Quellen

ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"

Mehr News