Arbeitskampf am Mittelmeer
Dreistündiger Streik legt Flugverkehr auf beliebter Urlaubsinsel lahm
Veröffentlicht:
von dpaStillstand am Airport: Am Flughafen Larnaka sitzen Tausende Passagiere wegen des Streiks fest.
Bild: Christoph Reichwein/dpa
Chaos für Reisende: In Zypern fallen rund 50 Flüge aus, 15.000 Passagiere sind betroffen. Grund ist ein landesweiter Streik um den Inflationsausgleich – mit Folgen weit über die Flughäfen hinaus.
Wegen eines landesweiten Streiks müssen sich Reisende in Zypern auf erhebliche Beeinträchtigungen im Luftverkehr einstellen. Nach Angaben des Betreiberunternehmens der Flughäfen von Larnaka und Paphos sind am Donnerstagmittag (11. September) rund 50 Flüge und 15.000 Passagiere betroffen. Die Gewerkschaften fordern mit der Aktion den vollen und automatischen Inflationsausgleich, der seit 2023 nur noch zu zwei Dritteln gezahlt wird.
Auch in den News:
Deutsche Basketballer im EM-Halbfinale
Die Arbeitsniederlegung dauert von 11 bis 14 Uhr (Ortszeit) und betrifft auch Schulen, öffentliche Verkehrsmittel sowie Teile des Gesundheitswesens. Kritische Infrastruktur wie Stromversorgung, Wasser, Telekommunikation und Notdienste arbeiteten mit Notpersonal weiter.
Hintergrund ist ein festgefahrener Streit zwischen Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Regierung über die Zukunft des automatischen Inflationsausgleichs. Nach gescheiterten Verhandlungen sollen die Gespräche unter Vermittlung des Arbeitsministeriums wieder aufgenommen werden.
Mehr News

Landesparteitag in Schleswig-Holstein
Außenminister Wadephul: "Wer patriotisch ist, der ist nicht in der AfD"

Eskalierende Bandengewalt
Nach Mord: Proteste gegen Drogenkriminalität in Frankreich

US-Militär
Trump rudert nach Todesstrafen-Drohung gegen Demokraten zurück

Deutscher Turntag
Nach Missbrauchsskandal: Turnverband zieht Konsequenzen

Er ist 100 Jahre alt
Kriegsverbrechen? Ermittlungen gegen Wachmann von NS-Gefangenenlager eingeleitet

"Zeichen des guten Willens"
Lukaschenko begnadigt 31 inhaftierte Ukrainer

In USA
Vogelgrippe: Erster bekannter H5N5-Infizierter gestorben – Behörden prüfen Ansteckungswege

Nur freiwillige Initiative
Klimagipfel schon wieder ohne Exitplan für Kohle, Öl und Gas

Zweite Chance für Lotto-Bayern-Los
Diridari
