Er wird zum "Rolling Stone"
Markus Söder als erstes Opfer: Kevin Kühnert wird zum Kolumnisten
Veröffentlicht:
von Kira BornKevin Kühnert bricht zu neuen Karrierewegen auf und schreibt nun für den "Rolling Stone".
Bild: picture alliance / rtn - radio tele nord
Nach seinem Rücktritt als SPD-Generalsekretär wurde es still um Kevin Kühnert. Jetzt kehrt er zurück und will mit scharfer Zunge seine Sicht auf das politische Geschehen in Deutschland zeigen.
Das Wichtigste in Kürze
Kevin Kühnert kehrt zurück in den politischen Diskurs.
Ab November wird der Ex-SPD-Angeordnete eine Kolumne mit politischem und gesellschaftlichem Fokus im "Rolling Stone"-Magazin veröffentlichen.
In der ersten Ausgabe wird sich Kühnert einen Medienprofi der deutschen Spitzen-Politik vornehmen.
Der ehemalige Generalsekretär der Sozialdemokraten wird sich in Zukunft neuen Tätigkeiten widmen: Kevin Kühnert (SPD) macht den Transfer von der SPD-Parteispitze hin in die Medien-Branche. Er kündigte an, im Zweiwochen-Rhythmus eine Kolumne im Lifestyle- und Musikmagazin "Rolling Stone" des Axel-Springer-Verlags zu verfassen.
Sei erster Beitrag wird schon im November in der neuen Ausgabe erscheinen. Auch das Thema seiner ersten Kolumne steh bereist fest, wie es in der Pressemitteilung des "Rolling Stone" heißt.
Kühnert kehrt zurück
Vom Chef der Jusos schaffte Kühnert 2021 den Sprung an die Spitze der SPD. Infolge von gesundheitlichen Problemen und massivem Bedrohungen gegen seine Person legte er das Amt im Oktober 2024 nieder, wie er im Interview mit der "Zeit" angab. Zeitweise zog er sich aus Öffentlichkeit zurück. Erst im Sommer 2025 absolvierte der gebürtige Berliner wieder öffentliche Auftritte.
Dabei machte er im Polit-Podcast von Anne Will klar: "Ich bleibe weg von dem Politikbetrieb im engeren Sinne." Teaste jedoch an, dass er nicht aus der Öffentlichkeit verschwinden wird: "Ich habe in diesem Jahr einen viel klareren Blick entwickelt, wo ich Aufgaben sehe, deswegen wird es durchaus was Politisches sein", sagte er im Podcast.
Thema der ersten Kühnert-Kolumne steht schon fest
Alle zwei Wochen wird die Kolumne unter dem Namen "Teilnehmende Beobachtung" im "Rolling Stone" veröffentlicht. Dabei will der SPD-Mann sich als "kritischer Beobachter gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen zeigen." In seiner ersten Veröffentlichung werde sich Kühnert mit einem seiner liebsten Antagonisten auseinandersetzten: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Das gab der "Rolling Stone" in einer Pressemitteilung am Mittwoch (22. Oktober) bekannt.
Dabei wird sich er den CSU-Chef kritisch zur Brust nehmen, wie sich in Kolumnen-Ausschnitten aus der Mitteilung zeigt: "Söder inszeniert sich als Lordsiegelbewahrer einer bayerischen Lebensweise, die er selbst sorgsam kuratiert", schreibt Kühner.
Gerade die Medien-Präsenz des CSU-Politikers wird ein Kernthema seiner ersten Kolumne sein: "Der frühere TV-Redakteur Söder schafft es, eine Brettljause zu präsentieren, als handele es sich dabei um ein milliardenschweres Investitionspaket.“ Das jedoch in Wahrheit nur "Tourismusmarketing, versetzt mit gelegentlichen politischen Inhalten", wie es in der Pressemitteilung weiter heißt. Ob Kühnert sich als kritische Stimme in der deutschen Medienlandschaft etablieren kann, bleibt abzuwarten.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Verwendete Quellen:
"Rolling Stone": "Kevin Kühnert: Der neue ROLLING-STONE-Kolumnist über Markus Söder"
"Spiegel": Kevin Kühnert ist jetzt ein Rolling Stone
Mehr entdecken
Immer noch fehlerbehaftet
Wenn Chatbots lügen: KI-News oft ungenau und ohne Quellen
Trump-Regierung
Hegseth schränkt Kommunikation von Pentagon und Kongress massiv ein
Neue iOS-Version
Apple-Kamera startet ungewollt? So kannst du das ändern
Neue Zahlen
In diesem Bundesland arbeiten die meisten Menschen aus dem Homeoffice
Warnung an Länder
Klingbeil sieht Pläne gefährdet: Wackeln Entlastungen für Pendler und Gastro?
Haushaltsstreit
Shutdown in den USA: Auch Tausende Beschäftigte in Deutschland könnten kein Gehalt mehr bekommen