Philipp Isterewicz
Veröffentlicht:
:newstime-Moderator Philipp Isterewicz
Bild: SAT.1/Christoph Köstlin
Medien waren immer Plan A.
Alter | Geburtsort |
---|---|
33 | München |
Geboren ist Philipp Isterewicz am 24. Januar 1992. Schon in seiner Jugend war für ihn klar: Sein Weg führt ihn in die Medien.
Isterewicz fängt bereits mit zwölf Jahren an, an Wochenenden bei einem Kinderradiosender in München zu moderieren. Schnell merkt er: Moderieren ist seine große Leidenschaft. Parallel zur Schule moderiert er bei lokalen Radiosendern in München, macht erste Praktika beim Fernsehen und bleibt nach der Schule direkt fest beim Radio.
Es folgt der Wechsel zum WDR, wo er bis heute für Radio 1LIVE moderiert. Seine Newsseite lebt Isterewicz früh aus, er führt zum Beispiel durch Reportagen für das Format "reporter" auf YouTube, ist als Gastmoderator im "MOMA" dabei, sitzt bei "Hart aber fair" als Gast in der Runde und moderiert seit Mai 2022 das Sat.1 Regionalmagazin Sat.1 NRW. Seit Ende 2022 steht er im Sat.1 Frühstücksfernsehen neben Ina Dietz hinter dem Nachrichtenpult.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Der Moderator outet sich
An seinem 30. Geburtstag 2022 folgt ein weiterer Meilenstein in seinem Leben: Auf Instagram outet Philipp Isterewicz sich an der Seite seines damaligen Freundes. Jahrelang behält er seine Sexualität für sich, aus Angst vor negativen Konsequenzen. Doch er wird eines Besseren belehrt: Eine Welle positiver Rückmeldungen erreicht Isterewicz nach seinem Outing-Post.
Alle :newstime-Moderator:innen im Überblick
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Folgenschwere Verwechslung
Erding: Soldat der Bundeswehr bei Übung von Polizei angeschossen
Schießerei in Niedersachsen
Nach Gruppen-Streit fallen Schüsse: Tote Person und Verletzte in Hannover
Kontroverse Kanzler-Aussagen
Nach Welle der Kritik: Merz präzisiert Aussagen in "Stadtbild"-Debatte
Kritik an Merz reißt nicht ab
Folgenschwere Kanzler-Aussage: "Stadtbild"-Debatte wird zur Belastungsprobe für Schwarz-Rot
Historische Juwelen gestohlen
Nach spektakulärem Diebstahl im Louvre: Museumsdirektorin Laurence des Cars bot Rücktritt an
Seit 2019 verschwunden
Fall Rebecca Reusch: Polizeieinsatz in Brandenburg beendet, Spuren gesichert