Keine Anfragen mehr möglich
Systemausfall bei OpenAI: ChatGPT gibt keine Antworten
Veröffentlicht:
von Kira BornMomentan kann die Künstliche Intelligenz von OpenAI ihren Nutzer:innen nicht mehr helfen. (Archivbild)
Bild: Hendrik Schmidt/dpa/dpa-tmn
Wer ChatGPT in seinen Alltag fest integriert hat, muss jetzt stark sein: Denn der KI-Chatbot kämpft aktuell mit Störungen und kann keine Antworten mehr generieren.
Wer viel mit ChatGPTarbeitet, muss sich jetzt auf Störungen einstellen. Seit heute Morgen (3. September) kämpft ChatGPT laut Nutzer:innen-Berichten auf "allestörungen.de" oder "Netzwelt" mit massiven Ausfällen. Der Chatbot antwortet nicht und User:innen erhalten keine Antworten auf ihre gestellten Anfragen.
Auch die "chatgptdowndetector.com" gibt an, dass das System "Down" ist und der Grad des Ausfalls "erheblich" sei. Betroffen sind dabei Nutzer:innen weltweit, wie die Berichte angeben.
Was über den ChatGPT Ausfall bekannt ist
Erreichbar ist die Website von OpenAI bislang noch. Doch in der Desktopversion gibt die Künstliche Intelligenz (KI) keine Antworten aus.
Wer hingegen die ChatGPT-App nutzt, könnte Glück haben. Sie soll laut der Störungsportale problemlos laufen. Bislang äußerte sich das Unternahmen OpenAI nicht zu den Ausfällen. Noch ist unklar, wann die Störung wieder behoben ist und was die Ursache für den Ausfall ist.
Dabei ist dies nicht die erste Störung. Bereits im Juni hatte ChatGPT Probleme mit "erhöhten Fehlerraten", bei denen der Chatbot mangelhafte Antworten ausgab. "Bei einigen Nutzern treten bei den aufgeführten Diensten erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen auf. Wir untersuchen dieses Problem weiterhin", hieß es damals von OpenAI.
Verwendete Quellen:
"netzwelt.de": "ChatGPT-Störungen"
"allestörungen.de": "OpenAI"
t-online: "ChatGPT hat großflächige Störung"
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror