In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Veröffentlicht:
von Max StrumbergerKaufland hat wegen Glassplitter-Gefahr ein beliebtes Produkt zurückgerufen.
Bild: IMAGO/Joko
Kaufland warnt vor Gesundheitsgefahr: Das Produkt "K-Classic Letscho 720 Milliliter" wird zurückgerufen, da Glasstücke in einzelnen Gläsern enthalten sein könnten.
Das Wichtigste in Kürze
Kaufland ruft das Produkt "K-Classic Letscho" zurück, da Glasstücke in einer Charge entdeckt wurden.
Der Verzehr birgt erhebliche Risiken wie Verletzungen im Mund- und Rachenraum.
Kund:innen werden gebeten, das Produkt in den Filialen zurückzugeben.
Kaufland ruft das Produkt "K-Classic Letscho 720 Milliliter" zurück, da in einzelnen Gläsern der betroffenen Charge Glasstücke enthalten sein könnten. Der Verzehr stelle ein erhebliches Risiko dar, da Fremdkörper in Lebensmitteln Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder sogar Erstickungsgefahr verursachen könnten, heißt es vom Hersteller. Betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.10.2026 und der GTIN 4063367234613.
Der Rückruf betrifft Kaufland-Filialen in nahezu allen deutschen Bundesländern - lediglich Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg sind nicht darunter. Verbraucher:innen werden dringend aufgefordert, das Produkt nicht zu verzehren. Das Letscho, ein beliebtes ungarisches Schmorgericht, kann in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
Bei Verdacht sofort zum Arzt
Der Hersteller, die I. Schroeder KG aus Hamburg, betont, dass trotz präventiver Maßnahmen Glasstücke in die Gläser gelangt sein könnten. Kund:innen sollten bei Verdacht auf Verletzungen sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Bei Fremdkörpern in den Atemwegen oder der Speiseröhre empfiehlt das Deutsche Rote Kreuz, umgehend den Notruf zu kontaktieren. Kaufland reagierte umgehend auf die Gefahr und informierte die Öffentlichkeit über den Rückruf. Kundenservice-Hotlines wurden eingerichtet, um Fragen zu beantworten. Diese sind unter 040-334604027 (Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr) oder per E-Mail: mailto:complaint@iskg.de erreichbar.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?