Inflation
Schokolade, Obst, Bahntickets: Welche Produkte jetzt besonders teuer sind
Veröffentlicht:
von Jana Wejkum:newstime
Inflation: Diese Waren sind jetzt besonders teuer
Videoclip • 01:23 Min • Ab 12
Im September hat die Inflation in diesem Jahr ihren vorläufigen Höchststand erreicht. Wo die Preise besonders gestiegen sind - und wo es günstiger wurde.
Die Teuerungswelle nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist vorerst gebannt: Von fast sieben Prozent Inflation wie im Jahr 2022 ist Deutschland momentan weit entfernt. So waren die Verbraucherpreise im September 2,4 Prozent höher als noch vor einem Jahr.
Ein leichter Anstieg ist laut Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, dennoch zu erkennen: "Nach der abnehmenden Teuerung seit Jahresbeginn stieg die Inflationsrate nun im zweiten Monat in Folge."
Nicht überall ziehen die Preise gleichmäßig an
Dass die gefühlte Inflation höher ist als die tatsächliche, dürfte an dem insgesamt rasanten Anstieg der letzten Jahre liegen. Laut Ökonomen der Europäischen Zentralbank sind die Lebensmittelpreise in Deutschland seit dem Vor-Corona-Jahr 2019 um 37 Prozent gestiegen.
Der Preisanstieg ist nicht überall gleich spürbar: Beim täglichen Einkauf machte er sich im September 2025 eher bemerkbar als beim Tanken und Heizen. Welche Produkte und Dienstleistungen besonders teuer geworden sind und wo du vergleichsweise sparen kannst, erfährst du im Video oben.
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur dpa
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Krieg in Nahost
"Entschlossen, den Sieg zu vervollständigen": Netanjahu will weiter gegen Iran-Achse kämpfen
E-Mobilität
Mindestens 3.000 Euro: SPD will Kaufprämie für Elektroautos
Ein Monument für ihn selbst
"Arc de Trump": US-Präsident plant Bau eines Triumphbogens in Washington
Neues Projekt vorgestellt
US-Präsident Trump lädt Ballsaal-Geldgeber zu fürstlichem Abendessen ein
Angriffskrieg
Russland greift erneut ukrainische Energieziele an
Nach Party verschwunden
Seit Wochen vermisster Student aus Passau tot aus der Donau geborgen