Phishing-Gefahr
Modekonzern Mango im Visier: Hacker erbeuten Kundendaten
Veröffentlicht:
von dpaDas Datenleck bei Mango ist ein weiterer Vorfall in einer langen Reihe von Cyberangriffen auf Einzelhändler und Modeketten. (Archivbild)
Bild: Axel Heimken/dpa
Kundendaten von Mango wurden geklaut – jetzt warnt der Modekonzern vor gefälschten E-Mails und Anrufen. Was Betroffene wissen müssen.
Das Wichtigste in Kürze
Hacker erbeuteten Kundendaten über einen externen Dienstleister von Mango.
Betroffen sind unter anderem E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
Der Modekonzern warnt vor gefälschten E-Mails und möglichen Phishing-Angriffen.
Kriminelle Hacker haben massenhaft persönliche Daten von Kund:innen des spanischen Modekonzerns Mango erbeutet. Ein externer Marketingdienstleister habe einen unbefugten Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten von Kunden festgestellt, heißt es in einer E-Mail an Betroffene, darunter auch Kund:innen aus Deutschland.
Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Mango betonte, dass die eigenen Systeme nicht kompromittiert wurden und die Sicherheit normal funktioniert. Die Hacker verschafften sich bei dem externen Dienstleister einen Zugang zu Daten wie Vorname, Land, Postleitzahl, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Nachnamen, Bankdaten und Passwörter wurden nicht erbeutet.
Mango erklärte, man habe die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) über die Situation informiert und sofort seine Sicherheitsprotokolle aktiviert. Das Unternehmen rät seinen Kunden, sowohl bei E-Mails als auch Telefonanrufen auf verdächtige Mitteilungen zu achten. Nach vergleichbaren Vorfällen haben Cyberkriminelle versucht, die Daten der Opfer für Phishing-Angriffe zu missbrauchen.
Ähnliche Themen
:newstime
Telekom: Vorsicht vor diesen Fake-Mails
Videoclip • 58 Sek • Ab 12
17:30 SAT.1 Bayern
Cyberangriff auf Nürnberg: Haftbefehle gegen sechs russische Staatsbürger
Videoclip • 24 Sek • Ab 12
Galileo
Künstliche Intelligenz gegen Diebstahl: Betrugserkennung an Supermarkt-Kassen
Videoclip • 06:02 Min • Ab 12
Vorsicht! Phishing-Attacken drohen
Phishing ist eine Betrugsmasche im Internet, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten wie Passwörter oder Bankinformationen zu stehlen, indem sie sich zum Beispiel per gefälschter E-Mail oder Website als eine vertrauenswürdige Person oder Institution ausgeben.
Das Datenleck bei Mango ist ein weiterer Vorfall in einer langen Reihe von Cyberangriffen auf Einzelhändler und Modeketten. Mango ist ein internationaler Modekonzern mit Hauptsitz in Plegamans nahe Barcelona. Das Unternehmen zählt zu den größten Anbietern von Damen- und Herrenmode sowie Accessoires weltweit.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Ukraine-Krieg
Kein Durchbruch bei Treffen mit Selenskyj: Trump hält Ukraine bei Tomahawks-Lieferungen hin
Trotz Abweichlern in der Union
Merz stellt klar: Brandmauer zur AfD bleibt bestehen
Ukraine-Krieg
Gipfel mit Trump in Budapest: Ungarn will Putin trotz Haftbefehl nicht festnehmen
Gesundheitswesen
Reformpläne im Detail: So will Gesundheitsministerin Warken Apotheken zu Gesundheitszentren ausbauen
In den USA
"Gemeinsame Vision": Apple und Formel 1 machen Mega-Deal perfekt
Fotomontage mit erhobenem Arm
Geldstrafe wegen "Hitlergruß"-Collage: Gericht verurteilt AfD-Abgeordneten Bystron