Lebensmittelwarnung
Gefährliche Fremdkörper: Dringender Rückruf für beliebtes Wurst-Produkt
Veröffentlicht:
von Jana WejkumWegen möglicherweise enthaltener Metallteile ruft ein Bamberger Unternehmen eine Gelbwurst zurück. (Symbolbild)
Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Eine Gelbwurst, die in Nordbayern und Bamberg verkauft wurde, enthält gefährliche Fremdkörper. Diese Charge ist vom Rückruf betroffen.
Das Unternehmen Konrad Böhnlein aus Bamberg ruft abgepackte Gelbwurst zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt metallische Fremdkörper befinden, berichtet das Portal "lebensmittelwarnung.de".
Das Unternehmen teilte mit, dass die Wurstpackungen im regionalen Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern und in der eigenen Filiale in Bamberg verkauft wurden. Betroffen ist das Produkt "Gelbwurst Ring SB" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. November 2025 und der Nummer 741242.
Aufgrund der Verletzungsgefahr sollte die Wurst auf keinen Fall verzehrt werden, so der Hersteller. Wer die Gelbwurst mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft hat, kann sie dort zurückgeben, wo es verkauft wurde.
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur dpa
Lebensmittelwarnung: "Gelbwurst Ring SB"
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Im Video
Stadtwerke für Gasausstieg: Was das für dich bedeutet

Autobauer
VW kann trotz Chipkrise vorerst weiter produzieren

Jurist, Reservist und dreifacher Vater
Johann Wadephul: Der Außenminister im Porträt

Neues Feature
Google Fotos will KI-gestützte Meme-Funktion einführen

Neue Transit-Routen
Drogen-Boom in Deutschland? Streeck schlägt Alarm

Superfood nicht immer super
"Öko-Test" nimmt Sauerkraut unter die Lupe - Markenprodukt fällt durch
