Weiterer russischer Angriff
Ukraine-Krieg: Russische Fliegerbombe tötet mehr als 20 Zivilisten
Veröffentlicht:
von dpaBei einem neuen russischen Angriff auf die Ukraine wurden mindestens 20 Menschen getötet. (Archivbild)
Bild: REUTERS
Der Krieg in der Ukraine dauert bereits mehr als dreieinhalb Jahre. Immer wieder fallen den Kämpfen auch Zivilist:innen zum Opfer. Nun trifft ein Angriff alte Menschen, die für ihre Rente anstanden.
Das Wichtigste in Kürze
Bei einem russischen Luftangriff im Osten der Ukraine wurden über 20 Menschen getötet – sie standen gerade für ihre Rente an.
Präsident Selenskyj fordert scharfe internationale Reaktionen, während Russland seine Offensive nahe der Frontlinie verstärkt.
Vermittlungsversuche, auch durch Donald Trump, bleiben bislang ohne Erfolg.
Bei einem russischen Angriff sind nach Behördenangaben aus Kiew mehr als 20 Zivilist:innen im Osten der Ukraine ums Leben gekommen. Die Menschen hätten nach ihrer Rente angestanden, als die gelenkte Fliegerbombe eingeschlagen sei, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram. Er forderte eine scharfe Reaktion der internationalen Gemeinschaft.
Der von Kiew eingesetzte Militärgouverneur Wadym Filaschkin schrieb von 21 Toten und ebenso vielen Verletzten. Die Zahl der Opfer könnte demnach weiter steigen. Die Rettungskräfte seien noch im Einsatz, schrieb Filaschkin. Er rief die Anwohner:innen zur Evakuierung auf. Sie sollten in sicherere Regionen fliehen.
Bombardierung frontnaher Gebiete
Der Vorfall ereignete sich demnach in der Ortschaft Jarowa, nördlich des von ukrainischen Truppen gehaltenen Ballungsraums Slowjansk und Kramatorsk. Jarowa liegt am Fluss Siwerskyj Donez nahe der Front. Die russischen Truppen sind in dem Gebiet nur noch wenige Kilometer entfernt. Ziel der dortigen russischen Offensive ist die nahegelegene Stadt Lyman.
Auf dem von Selenskyj veröffentlichten Video sind zahlreiche Leichen zu sehen. Uniformierte sind nicht unter den gezeigten Opfern. Die Menschen sollen auf ihre Rente gewartet haben. Im Osten der Ukraine ist die Infrastruktur - wie Banken - vielerorts zerstört, so dass die Rentner:innen das Geld persönlich in bar abholen müssen.
Auch in den News:
"Solche Schläge Russlands dürfen auf keinen Fall ohne eine entsprechende Reaktion der Welt bleiben", schrieb der Präsident. Russland werde weiter töten, wenn ihm nicht Einhalt geboten werde. Selenskyj wandte sich explizit auch an die USA mit der Forderung nach schärferen Sanktionen.
Vermittlungen von Trump bisher ergebnislos
US-Präsident Donald Trump sieht sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger Joe Biden als Mittler in dem Konflikt. Doch trotz seit März anhaltender Schlichtungsversuche und selbst eines Treffens zwischen Trump und Kremlchef Wladimir Putin sind die Aussichten auf eine friedliche Lösung im Ukraine-Krieg trüb. Putin hat Forderungen nach einem bedingungslosen Waffenstillstand zurückgewiesen.
Auch ein Treffen mit Selenskyj über eine Beendigung des Kriegs verband er mit Forderungen. So solle der Ukrainer nach Moskau kommen, wenn er mit ihm reden wolle. Von der Ukraine fordert Moskau den Verzicht auf den NATO-Beitritt und die Aufgabe mehrerer Gebiete, darunter auch das Gebiet Donezk, wo nun die Bombe eingeschlagen ist. Moskau begründet seinen Krieg mit dem Schutz der dort lebenden Bevölkerung.
Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat die russische Armee Luftangriffe wieder verstärkt und setzt Hunderte Drohnen sowie Raketen und Marschflugkörper ein. Gegen die Fliegerbomben, die von russischen Jets noch im eigenen Luftraum dicht an der Front abgeworfen werden, hat die Ukraine kaum ein Abwehrmittel. Ihre Luftwaffe hat zu wenige Flugzeuge, um Luftkämpfe zu riskieren.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror