Personal soll wieder arbeiten
Shutdown-Krise: Trump droht Fluglotsen mit drastischen Maßnahmen
Veröffentlicht:
von Benedikt RammerDonald Trump fordert Fluglotsen zur Rückkehr an ihre Arbeitsplätze auf und droht bei Nichtbefolgung mit Gehaltskürzungen. (AP Photo/Evan Vucci)
Bild: AP
US-Präsident Donald Trump hat alle Fluglotsen aufgefordert, sofort an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren. Bei Zuwiderhandlung drohen Gehaltskürzungen, während loyale Mitarbeiter:innen mit Boni belohnt werden sollen.
Das Wichtigste in Kürze
US-Präsident Donald Trump fordert Fluglotsen zur Rückkehr an ihre Arbeitsplätze auf und droht bei Nichtbefolgung mit Gehaltskürzungen.
Fluglots:innen, die trotz des Shutdowns weiterarbeiteten, sollen einen Bonus von 10.000 US-Dollar erhalten.
Eine vorläufige Einigung im US-Senat sieht eine Übergangsfinanzierung bis Ende Januar 2026 vor, einschließlich einer rückwirkenden Gehaltszahlung.
US-Präsident Donald Trump hat alle Fluglotsen in den Vereinigten Staaten dazu aufgefordert, unverzüglich ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Wer dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss mit drastischen Gehaltskürzungen rechnen. Hintergrund ist der seit dem 1. Oktober andauernde Government Shutdown, der zu massiven Einschränkungen im öffentlichen Dienst geführt hat. Nun plant der US-Senat eine Übergangslösung zur vorübergehenden Finanzierung der Regierung bis Ende Januar 2026.
"Alle Fluglotsen müssen JETZT zurück zur Arbeit!", erklärte Trump am 10. November auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social in einem wütenden Beitrag. Die Konsequenzen für diejenigen, die sich der Anordnung widersetzten, seien klar: "Ihr werdet schnell durch echte Patrioten ersetzt werden", warnte er. Die aktuellen Arbeitsausfälle hatten in den vergangenen Wochen zu zahlreichen Störungen im Flugverkehr geführt. Nach Angaben der Luftfahrtbehörde FAA mussten rund vier Prozent aller Flüge gestrichen werden, während über 10.000 Verbindungen verspätet waren.
Belohnung für Loyalität – Kritik an Streikenden
In seinem Statement lobte Trump diejenigen Fluglotsen, die trotz des Shutdowns ihre Arbeit fortgesetzt haben. Ihnen versprach er einen Bonus von 10.000 US-Dollar als Anerkennung für ihre "Patriotismus und herausragenden Dienst". Gleichzeitig übte er scharfe Kritik an den Beschäftigten, die ihrer Arbeit während des Regierungsstillstands nicht nachgegangen waren: "Für diejenigen, die nichts anderes getan haben, als sich zu beschweren und sich eine Auszeit genommen haben, obwohl jeder wusste, dass sie in Kürze vollständig bezahlt werden würden, bin ich NICHT ZUFRIEDEN MIT EUCH", schrieb der Präsident deutlich.
Trump nutzte die Gelegenheit außerdem, um die Demokraten erneut scharf anzugreifen. Er warf ihnen vor, durch den Shutdown den Vereinigten Staaten absichtlich geschadet zu haben und sprach von einer "Fake-Attacke". Der Präsident betonte zudem, dass seine Regierung an einer Modernisierung der technischen Ausstattung für den Flugverkehr arbeite. Ziel sei es, dass die USA künftig "die beste Technik der Welt" nutzten. Den Vorwurf, die Vorgängerregierung habe Milliarden für veraltete Systeme verschwendet, bekräftigte er ebenfalls.
Übergangslösung soll Krise beenden
Der US-Senat hat am 9. November eine Gesetzesvorlage eingebracht, um die Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar 2026 sicherzustellen und den seit über einem Monat andauernden Shutdown zu beenden. Teil des Plans ist auch eine rückwirkende Bezahlung für alle betroffenen Staatsbediensteten. Allerdings ist die Vorlage noch nicht final beschlossen; das Gesetz muss noch vom Senat und dem Repräsentantenhaus verabschiedet werden.
Die Verzögerungen könnten weiterhin Auswirkungen auf den Flugverkehr und andere öffentliche Dienstleistungen haben, da viele Mitarbeiter:innen erst nach einer endgültigen Einigung an ihre Arbeitsplätze zurückkehren werden.
Verwendete Quellen:
Donald Trump auf Truth Social
Nachrichtenagentur dpa
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr News

Gema siegt gegen OpenAI
Urteil in München: ChatGPT darf Liedtexte nicht einfach nutzen

Einschränkungen an Flughäfen
US-Shutdown: Diese Rechte haben Passagiere bei Flugausfällen

Libanon
Hannibal Gaddafi: Sohn des libyschen Diktators aus Haft entlassen

Im Video
Trotz Aufnahmestopps: Erneut Afghanen nach Deutschland eingereist

Fieser Phishing-Versuch
"Hallo, Streamingstar!" - Vorsicht bei falscher Mail von Disney+

"Mein Schiff 1"-Urlauber
Mehr als 50 Kreuzfahrt-Touristen an Bord – Ausflugskatamaran in Karibik gesunken

