Drohnenattacke
Nach ukrainischem Angriff: Besatzer melden Stromausfälle im Gebiet Donezk
Veröffentlicht:
von dpaEin ukrainischer Soldat in der Frontstadt Kostjantyniwka, dem Schauplatz schwerer Kämpfe mit russischen Truppen in der Region Donezk. (Symbolbild)
Bild: Oleg Petrasiuk/Ukrainian 24th Mechanized brigade via AP/dpa
Auch die Ukraine setzt auf gezielte Angriffe auf Energie-Infrastruktur. Dieses Mal traf es den russisch besetzen Teil der Region Donezk. Bei russischen Angriffen kamen zwei Menschen ums Leben.
Ukrainische Drohnenangriffe sollen nach Angaben der Besatzungsverwaltung große Schäden am Stromnetz im russisch besetzten Teil des Gebiets Donezk verursacht haben. Der von Moskau eingesetzte Verwaltungschef Denis Puschilin teilte auf Telegram mit, dass etwa 65 Prozent der Verbraucher:innen ohne Strom seien. In der Folge seien in vielen Ortschaften auch Fernwärme und Wasser ausgefallen. Schulen und Kindergärten sollten nur dort öffnen, wo geheizt werde.
Der ukrainische Angriff in der Nacht auf Dienstag (18. November) traf Puschilins Angaben zufolge die Wärmekraftwerke von Sujiwka und Starobeschewe. Der Kommandeur der ukrainischen Drohnentruppen, Robert Browdi, bestätigte den Angriff auf die zwei Kraftwerke. Schon in der Nacht zuvor hatte es Attacken gegeben: Am Montag (17. November) sollen im russisch besetzten Teil des Gebiets Donezk etwa 500.000 Menschen vorübergehend ohne Strom gewesen sein.
Die Ukraine reagiert
In seinem Angriffskrieg versucht Russland auch im vierten Kriegswinter, die Energieversorgung der Ukraine zum Kollaps zu zwingen. Die ukrainische Armee hat zuletzt mit Angriffen auf Kraft- und Umspannwerke in Regionen Russlands reagiert. Attacken auf die Versorgung der russisch besetzten Gebiete der Ukraine waren dabei seltener.
Russische Angriffe auf vier Gebiete
Nach Kiewer Angaben griff die russische Armee nachts erneut Energieanlagen in den Regionen Dnipropetrowsk, Sumy, Cherson sowie in dem noch von ukrainischen Truppen beherrschten Teil des Gebietes Donezk an. Das Energieministerium kündigte für die meisten Landesteile Stromsperren an, um das Netz zu stabilisieren.
In Berestyn im Gebiet Charkiw wurde nach Behördenangaben eine junge Frau bei einem Raketenangriff getötet, es gab außerdem mindestens neun Verletzte. Zwei Frauen im Gebiet Tschernihiw starben bei einem Drohnenangriff.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Keine Konsumlaune
Studie: Warum sparen die Deutschen so viel?

Seit Ende der Wehrpflicht
Bericht: Kriegsdienstverweigerung bei der Bundeswehr auf Rekordhoch

Mutter wurde gefesselt
Nach Schuss auf Zwölfjährige: Polizei will gegen Online-Beleidigungen vorgehen

Ab 17:30 Uhr
LIVE: Trump empfängt wohl Ronaldo und Saudi-Kronprinz

Politik-Talkshow
Rentenstreit in der Union: Das sind die Gäste bei Markus Lanz

Militärtagung in Litauen
"Wir sind jetzt schon im Krieg": Baltische Staaten rüsten sich gegen russische Bedrohung
