Warnmelder
Vermutlich Kohlenmonoxid-Vergiftung: 14-Jähriger tot
Veröffentlicht:
von dpaJede Hilfe für den 14-Jährigen kam zu spät. (Symbolbild)
Bild: Monika Skolimowska/dpa
In der Nähe von Dortmund hat in einem Haus ein Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgelöst. Als die Feuerwehr anrückt, stößt sie auf die Leiche eines Teenagers.
In Selm unweit von Dortmund ist ein 14-Jähriger tot in einem Wohnhaus gefunden worden. Vermutlich sei er an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben, teilte die Polizei auf Anfrage mit. Demnach hatte der Kohlenmonoxid-Warnmelder am Samtagmorgen (8. November) in dem Haus ausgelöst, die Feuerwehr rückte an und fand den leblosen Jugendlichen. Reanimationsversuche seien fehlgeschlagen, hieß es weiter. Die genaue Todesursache werde ermittelt. Zuvor hatte "Bild" berichtet.
Kohlenmonoxid (CO) ist tückisch, weil man es nicht riechen kann. Wer hohe Kohlenmonoxid-Konzentrationen einatmet, kann innerhalb weniger Minuten sterben. Schon geringe Mengen führen dazu, dass das Blut deutlich weniger Sauerstoff transportiert - Menschen werden bewusstlos und ersticken schließlich, der Tod kommt weitgehend unbemerkt.
Kohlenmonoxid entsteht unter anderem, wenn Materialien wie Holz, Kohle oder Gas ohne genügend Sauerstoff verbrennen, etwa in geschlossenen Räumen oder bei defekten Heizanlagen.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Abschied von HipHop-Quartett
"Der letzte Bus": Die Fantastischen Vier kündigen letzte große Tour an

Landkreis Würzburg
Polizei bittet um Mithilfe: Schwer verletzter Mann in Rottendorf entdeckt

"Szenario wie im Krieg"
Tornado wütet in Südbrasilien: Sechs Tote, Stadt fast zerstört

Geflügelpest breitet sich weiter aus
Vogelgrippe-Ausbruch in Vechta: 38.000 Legehennen getötet

Empfehlungen für Reisende
Reisen in die USA: Auswärtiges Amt weist auf Shutdown-Folgen hin

Tödlicher Unfall
Linienbus gerät in Weil am Rhein außer Kontrolle: Junge Frau tot, weitere Personen verletzt
