Politik-Talkshow

Russische Drohnen und Atomwaffen: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Mittwoch

Aktualisiert:

von Michael Reimers

Markus Lanz talkt dienstags bis donnerstags täglich im ZDF.

Bild: ZDF/Markus Hertrich/Cornelia Lehmann/:newstime


Wie fühlt es sich an, einen russischen Drohnenangriff knapp zu überleben? Und was hat es mit Russlands Atomwaffen auf sich? Darüber diskutieren die Gäste bei "Markus Lanz".

Als Journalist:in in Kriegsgebieten unterwegs zu sein, ist eine gefährliche Arbeit. Reporter ohne Grenzen (RSF) spricht allein im Gaza-Krieg über mindestens 210 getötete Medienschaffende, davon 56 während ihrer Arbeit.

Bei "Markus Lanz" erzählt Ibrahim Naber am Mittwochabend (5. November), wie sein Leben als Kriegsreporter aussieht. Der "Welt"-Journalist und sein Team sind in der Ukraine bei einem russischen Drohnenangriff nur knapp dem Tod entgangen: "Es gab eine Riesen-Explosion, die uns alle weggeschleudert hat."


In der Arktis herrscht zwar kein Krieg, dennoch sind Florian Flades Recherchen zu dort stationierten Waffensystemen nicht weniger brisant. Russland soll dort ein Unterwasser-Spähsystem namens "Harmonie" aufgebaut haben - und zwar mit westlicher Technologie. Erst vor wenigen Tagen gab der Kreml einen Test mit der Unterwasserdrohne "Poseidon" bekannt. Im Geheimen soll Russland unter Wasser Atomwaffen aufrüsten.

Markus Lanz am Mittwoch mit diesen Gästen

  • Ibrahim Naber, Kriegsreporter

  • Florian Flade, Investigativreporter

Über die Sendung

In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.

Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.


Verwendete Quellen

ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"

Reporter ohne Grenzen: "So setzt sich RSF in Gaza und Nahost ein"

Tagesschau: "Russland schützt Atomarsenal mit westlicher Technik"

Deutschlandfunk: "Putin gibt Test mit Unterwasserdrohne 'Poseidon' bekannt"

Mehr News