Todesliste
Festnahme in Dortmund: Aufruf zu Anschlägen auf Politiker wie Merkel und Scholz – mit Kopfgeld
Aktualisiert:
von dpa:newstime
Festnahme: Merkel und Scholz standen auf Todesliste
Videoclip • 01:07 Min • Ab 12
In Dortmund wurde ein Mann festgenommen, der unter anderem im Darknet zu Anschlägen auf Politiker:innen aufgerufen haben soll. Durch Spenden sollte wohl ein Kopfgeld finanziert werden. Auch eine Todesliste soll der Verdächtige geführt haben.
Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Mann festnehmen lassen, der im Internet unter anderem zu Anschlägen auf Politiker:innen aufgerufen haben soll. Der Beschuldigte habe zudem Spenden in Form von Krypto-Währung eingefordert, die als Kopfgeld für die Tötungen ausgelobt werden sollten, teilte die Karlsruher Behörde mit.
Im sogenannten Darknet habe der deutsch-polnische Staatsangehörige auf einer von ihm betriebenen Plattform Listen mit den Namen von Politiker:innen und Personen des öffentlichen Lebens geführt. Dort habe er auch selbst verfasste Todesurteile, Anleitungen zum Bau von Sprengsätzen sowie sensible personenbezogene Daten potenzieller Opfer veröffentlicht.
Haftvorführung in Karlsruhe
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann Terrorismus-Finanzierung, die Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie das gefährdende Verbreiten personenbezogener Daten vor.
Beamte des Bundeskriminalamts und Spezialkräfte der Bundespolizei in Dortmund nahmen den Verdächtigen den Angaben zufolge am Montagabend (10. November) in Dortmund fest. Er soll heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet.
:newstime verpasst? Hier neueste Folge ansehen
Mehr entdecken

Gasbrand breitet sich aus
Ukraine-Krieg: Tödliche Infektionskrankheit aus dem Ersten Weltkrieg kehrt zurück

Auch am Strand
Thailand führt Alkohol-Verbot zu bestimmten Uhrzeiten ein

Warnung
Metallteile gefunden: Rückruf von Knorr-Produkten in Europa

Datenschutz
Big Brother Awards: Negativ-Preis für TikTok, Google und Innenminister Dobrindt

US-Konzern
ChatGPT vs. Gema: Urheberrechtsverletzung - OpenAI verliert vor Münchner Gericht

Todesfall
Spielte in "Bruce Allmächtig": Hollywood-Star Sally Kirkland mit 84 Jahren gestorben
