Naturkatastrophe
Erdbeben der Stärke 7,6 trifft Philippinen: Behörden warnen vor Tsunami
Veröffentlicht:
von dpaInformationen zu möglichen Opfern gab nach dem Beben zunächst nicht. (Symbolbild)
Bild: Carola Frentzen/dpa
Erneut wird der Inselstaat von einem schweren Erdbeben erschüttert. Die Behörden schlagen Alarm: Für die Küstengebiete besteht akute Tsunami-Gefahr – Anwohner sollen umgehend höher gelegene Gebiete aufsuchen.
Nur wenige Tage nach dem letzten starken Erdbeben auf den Philippinen hat ein weiteres heftiges Beben den Inselstaat erschüttert. Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben am Morgen (Ortszeit) die Stärke 7,4. Das Zentrum lag demnach in einer geringen Tiefe von nur rund 58 Kilometer in der südlichen Provinz Davao Oriental auf der Insel Mindanao. Das Philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) bezifferte die Stärke des Bebens sogar auf 7,6.
Phivolcs gab auch eine Tsunami-Warnung für sieben Provinzen heraus und betonte, Flutwellen von mehr als einem Meter Höhe könnten über mehrere Stunden hinweg auf Land treffen. Anwohner in Küstenregionen wurden aufgefordert, sich in höher gelegene Gebiete zu begeben.
Schäden und Nachbeben erwartet
Phivolcs-Direktor Teresito Bacolcol sagte im Radio, es sei mit Schäden und Nachbeben zu rechnen. In vielen betroffenen Gebieten fiel der Strom aus. In der Kleinstadt Manay wurden Gebäude beschädigt, darunter eine Kirche - das genaue Ausmaß der Schäden sei aber noch unklar, sagte Ednar Dayanghirang vom örtlichen Zivilschutz, der sich zum Zeitpunkt des Bebens in Davao City aufhielt. "Es war sehr stark, die Menschen waren in Panik und rannten aus den Gebäuden." Dayanghirang sprach im Radio auch von mindestens einem Toten.
Viele Tote bei jüngstem Beben
Erst vor gut einer Woche hatte ein Beben der Stärke 6,9 die etwa 515 Kilometer entfernte Zentralprovinz Cebu erschüttert. Mindestens 74 Menschen kamen ums Leben, rund 550 weitere wurden verletzt. Es gab Tausende Nachbeben.
Die Philippinen liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einem Vulkangürtel, der den Pazifik von drei Seiten umgibt. In der geologisch aktivsten Zone der Erde gibt es häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche.
Mehr entdecken
Abschreckung gegen Russland
Deutschland beteiligt sich mit Tornados an NATO-Atomwaffenübung
Angriffskrieg
Stromausfälle, Verletzte und ein totes Kind: Russland greift Ukraine mit Hunderten Drohnen an
Verbraucher
Rückruf bei Edeka: Vegane Lasagne kann nicht gekennzeichnetes Allergen enthalten
Angst vor Behörde
"Als wärst du ein Verbrecher" – wie Trumps ICE-Razzien in Chicago ein ganzes Viertel lähmen
Nach Kritik
"Es wird in Deutschland niemand obdachlos": Merz verteidigt harte Pläne zur Grundsicherung
Gaza-Krieg
Israels Militärsprecher: Waffenruhe seit Mittag in Kraft