Naturgefahr im Osten Russlands
Starkes Erdbeben auf Kamtschatka – Tsunami-Warnung ausgerufen
Veröffentlicht:
von dpaAuf der russischen Halbinsel Kamtschatka wurden die Menschen in der Region aufgerufen, sich von der Küste fernzuhalten.
Bild: Ulf Mauder/dpa
Die Halbinsel Kamtschatka wurde erneut von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Behörden gaben kurzfristig eine Tsunami-Warnung heraus. Ob es Opfer oder Schäden gibt, ist bislang unklar.
Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat die Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands erschüttert. Diese neuesten Zahlen wurden von der regionalen Erdbebenwarte veröffentlicht, nachdem die Stärke zunächst mit 7,7 angegeben worden war, teilte die Staatsagentur Tass mit. Nach den neuen Berechnungen lag das Zentrum in einer Tiefe von 125 Kilometern unter der Meeresoberfläche, etwa 95 Kilometer nordöstlich von Petropawlowsk-Kamtschatski, berichtet die Agentur Tass.
Auch in den News:
Erstmals weniger Geflüchtete in Deutschland
Trump erhöht Druck auf Late-Night-Shows
Söder spricht über Wissenslücken seiner Tochter
Die Behörden gaben zunächst eine Tsunami-Warnung heraus. Über eventuelle Schäden oder Opfer in dem äußerst dünn besiedelten Gebiet lagen vorerst keine Angaben vor. Erst vor wenigen Tagen war vor der Ostküste der Kamtschatka ein Beben der Stärke 7,4 gemessen worden.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror