Feuer-Katastrophe
Brand in türkischem Skihotel mit 78 Toten: Lebenslange Haftstrafen für Besitzerfamilie
Veröffentlicht:
von dpaDer verheerende Brand ereignete sich im Januar 2025 in einem Hotel im Skigebiet von Kartalkaya im Nordwesten der Türkei. (Archivbild)
Bild: Francisco Seco/AP/dpa
Fast 80 Menschen verloren bei dem Brand ihr Leben. Einige der Verantwortlichen müssen lebenslang ins Gefängnis - andere bleiben laut Kritiker:innen ungestraft.
Neun Monate nach der Brandkatastrophe in einem türkischen Skihotel mit 78 Toten hat ein Gericht harte Strafen gegen elf Angeklagte verhängt.
Der Hotelbesitzer, seine Familie, der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Bolu und weitere wurden zu dutzendfacher lebenslanger Haft wegen des Todes von 34 Kindern und 44 Erwachsenen verurteilt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.
Die Katastrophe ereignete sich am 21. Januar im Grand Kartal Hotel mit 238 Gästen im Skigebiet Kartalkaya in der Provinz Bolu. Das Feuer brach in der Nacht in der Küche des Hotels aus und überraschte viele Gäste im Schlaf.
Es war einer der tödlichsten Brände der jüngeren türkischen Geschichte und löste in der Öffentlichkeit Empörung über mangelnde Sicherheitsvorkehrungen aus. Neben den vielen Toten wurden 137 Menschen verletzt.
Menschen sprangen aus Verzweiflung aus dem Fenster
Gäste berichteten etwa, dass der Alarm nicht angegangen sei. Zudem sei die Evakuierung für viele unmöglich gewesen. Auf TV-Bildern war zu sehen, wie Menschen in Panik aus den Fenstern ihrer Zimmer sprangen. Laut Zeug:innenaussagen beschäftigten sich Hotelangestellte in den ersten Minuten nach Ausbruch damit, Autos im Parkhaus zu retten, statt Gäste zu evakuieren.
Nach der Katastrophe gaben sich die Regierung und die Verantwortlichen der Gemeinde Bolu gegenseitig die Verantwortung. Kritiker:innen bemängeln, dass unter den Verurteilten keine Vertreter:innen des ebenfalls für die Einrichtung zuständigen Tourismusministeriums seien.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Hauptstadtflughafen
Wegen Drohnensichtung am BER in Berlin: An- und Abflüge verschoben

Shutdown
Bundesrichter: US-Regierung muss Lebensmittelhilfe aus Notfallfonds finanzieren

Rheinland-Pfalz
Erdbeben lässt Osteifel spürbar erzittern

Lebensmittel-Verschwendung
Melania Trumps Halloween-Deko am Weißen Haus sorgt für Ärger

Debatte zur Inflation
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste

Versteckt im Rucola
Tierischer Fund in Polen: Frau kauft Gecko im Salat
