Hitzewelle
Alarmstufe Rot: Auswärtiges Amt warnt vor Italien-Urlaub - alle Infos hier im Video
Veröffentlicht:
von Amélie EcksteinExtreme Hitzewellen machen derzeit den Menschen in Italiens Hauptstadt zu schaffen.
Bild: dpa
Eine Hitzewelle mit bis zu 45 Grad breitet sich in Italien aus. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für das beliebte Urlaubsland aktualisiert.
Italien erlebt derzeit eine extreme Hitzewelle – betroffen sind vor allem der Süden und die Mitte des Landes. Das Auswärtige Amt warnt daher Urlauber:innen vor Temperaturen von bis zu 45 Grad. Reisende sollten jetzt besonders vorsichtig sein: Die italienische Umweltbehörde ISPRA hat bereits die mittlere Dürrewarnstufe ausgerufen – für Sizilien gilt sogar die höchste Alarmstufe.
Alles, was Sie zu der Hitzewelle in Italien wissen müssen, erfahren Sie im folgenden Video:
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit empfiehlt, bei derartigen Hitzeschüben körperliche Aktivitäten möglichst in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu verlegen. Auch sollte man regelmäßig trinken, am besten Wasser, und auf schwere Mahlzeiten verzichten. In Innenräumen sollen abgedunkelte Fenster und Ventilatoren helfen, die Temperaturen möglichst niedrig zu halten. Besondere Vorsicht gilt für Risikogruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke. Auch Medikamente sollten auf ihre Verträglichkeit bei Hitze überprüft werden. Außerdem: Wer draußen unterwegs ist, sollte keinesfalls auf Sonnenschutz verzichten.
Mehr News
Flüge gestrichen
Drohnen-Alarm am Flughafen München - 3.000 Passagiere gestrandet
Gegen Grippe und Corona
Lange Nacht des Impfens: Extra-Impfangebot am 8. Oktober
Druck auf Wissenschaft
Trump lockt Elite-Unis mit Millionen – aber nur gegen Treue zur Regierungslinie
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht