"Kein Halbtags-Chef"
VW-Betriebsrat erhöht Druck: Blume soll Porsche-Chefposten abgeben
Veröffentlicht:
von dpaVW-Chef Oliver Blume (Bild) steht wegen seiner Doppelrolle als Porsche- und VW-Chef in der Kritik.
Bild: Julian Stratenschulte/dpa
VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo verlangt von Konzernchef Oliver Blume, seine Doppelrolle zu beenden. Aktionär:innen und Arbeitnehmervertreter:innen sehen die gleichzeitige Führung von VW und Porsche zunehmend kritisch.
Der VW-Betriebsrat erhöht den Druck aufKonzernchef Oliver Blume, seine Doppelrolle als Porsche- und VW-Chef aufzugeben. Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg forderte Betriebsratschefin Daniela Cavallo ihn Teilnehmer:innen zufolge zum Rückzug von der Porsche-Spitze auf. "Der Vorstandsvorsitzende kann in Wolfsburg kein Halbtags-Chef sein und die restliche Zeit bei Porsche verbringen. Dieser Zustand muss enden!", wird sie in einem VW-internen Bericht im Intranet zitiert, der der dpa vorliegt.
Aktionärsvertreter:innen fordern seit langem, dass Blume einen seiner beiden Chefposten aufgibt. Der Manager steht seit drei Jahren sowohl an der Spitze von Porsche als auch von VW - und ist damit Chef gleich zweier Dax-Konzerne. Bereits während des Tarifstreits vor einem Jahr hatte Cavallo deutliche Kritik daran geäußert. Blume selbst hat die Kritik wiederholt zurückgewiesen, zuletzt aber eingeräumt: "Die Doppelrolle ist nicht auf die Ewigkeit angelegt."
Auch in den News:
Habecks Abgang war "peinlich": Kanzler Merz im exklusiven Interview
Interview mit Friedrich Merz: Das waren die kontroversesten Aussagen des Kanzlers
China feiert Militärparade mit Wladimir Putin und Kim Jong-un
Spekulationen über Suche nach Nachfolger
Neue Nahrung hatten die Spekulationen zuletzt durch Medienberichte erhalten, nach denen Porsche offenbar die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet habe. Blume solle sich dann auf die Führung des VW-Konzerns konzentrieren, berichtete unter anderem die "Wirtschaftswoche". Sprecher von Porsche und Volkswagen hatten das zunächst nicht kommentiert.
Blume führt Porsche seit 2015 und behielt diese Position auch, nachdem er sieben Jahre später Herbert Diess als Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen abgelöst hat.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror