Am 11. November
Singles Day: Chinas größte Rabattschlacht erobert die Welt
Aktualisiert:
von Michael ReimersDer Singles Day am 11. November ist vor allem in China ein großes Shopping-Event. (Archivbild)
Bild: Andy Wong/AP/dpa
Was als Werbeaktion für eine Art Anti-Valentinstag begann, hat sich mittlerweile zum Spektakel für Schnäppchenjäger:innen entwickelt. Hier erfährst du alles rund um den Singles Day.
Laute Kassen, klirrende Server und Rekordgewinne in nur 24 Stunden - wenn am 11. November der Singles Day in China beginnt, steht die Konsumwelt kopf. Doch was verbirgt sich hinter diesem Phänomen, das längst über die Grenzen des Reichs der Mitte hinausgewachsen ist?
Der Ursprung: Vom Anti-Valentinstag zum Shopping-Spektakel
Der Singles Day findet jährlich am 11. November statt - ein Datum, das mit seinen vier Einsen (11.11.) symbolisch für Alleinstehende steht. Ursprünglich galt dieser Tag in China unter Student:innen als eine Art Anti-Valentinstag für Singles, weil das Datum nur aus Einsen besteht.
Was als humorvolle Tradition begann, entwickelte sich 2009 zu einem kommerziellen Phänomen, als der chinesische Online-Gigant Alibaba begann, seinen Kund:innen an diesem Tag für 24 Stunden hohe Preisnachlässe zu gewähren.
Konkurrenten folgten schnell diesem Beispiel, und so entstand die inzwischen größte Rabattschlacht der Welt. Viele Kund:innen in China warten gezielt auf den Singles Day und schieben geplante Großanschaffungen bis zu diesem Datum auf.
Anders als beim amerikanischen Black Friday oder dem Cyber Monday ist der Singles Day vor allem in Asien sehr populär, gewinnt aber zunehmend auch global an Bedeutung.
Rekordverdächtige Umsätze
Die Zahlen sprechen für sich: Bereits 2020 verkaufte Alibaba im Rahmen des Singles Day Waren im Wert von umgerechnet 372,3 Milliarden Yuan (etwa 47,7 Milliarden Euro). In der Spitze wurden beeindruckende 583.000 Bestellungen pro Sekunde abgegeben.
Im Laufe der Jahre hat sich das Format weiterentwickelt. 2021 dauerte das Rabattfestival bereits elf Tage. Alibaba begründete die Erweiterung damit, dass das verlängerte Festival kleinen Unternehmen und neuen Marken mehr Möglichkeiten biete, Verbraucher:innen anzusprechen, und den Käufer:innen mehr Zeit zum Stöbern gebe.
Schätzungen zufolge wurden 2024 über 1.44 Trillionen Yuan während des Singles Day generiert. 2025 startete Alibaba bereits am 15. Oktober in das "11.11 Global Shopping Festival".
Singles Day in Deutschland
Auch in Deutschland nehmen viele Händler den Singles Day zum Anlass für Rabattaktionen. Wann die Aktionen starten, ist unterschiedlich. Während zum Beispiel der Elektronikhändler Media Markt nur am 11. November Rabatte gewährt, gibt es bei der Online-Ticket-Plattform Eventim bereits am 6. November Preisnachlass. Genaue Infos findest du auf der Website der jeweiligen Anbieter.
Auf Aktionen beim Online-Riesen Amazon wartet man jedoch vergeblich: Dort konzentriert man sich auf den kommenden Black Friday und Cyber Monday am 28. November und 1. Dezember.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur dpa
Nachrichtenagentur Reuters
BBC: "China's biggest shopping event starts five weeks early to revive spending"
stern.de: "Self-Love trifft Shopping: Feiern Sie den Singles Day mit exklusiven Angeboten"
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Türkische Opposition
Populärer Erdogan-Gegner: Bis zu 2.352 Jahre Haft für Imamoglu gefordert

Alle konnten gerettet werden
Ausflugsboot mit mehr als 50 "Mein Schiff"-Urlaubern in der Karibik gesunken

Einschränkungen an Flughäfen
US-Shutdown: Diese Rechte haben Passagiere bei Flugausfällen

Libanon
Hannibal Gaddafi: Sohn des libyschen Diktators aus Haft entlassen

Im Video
Trotz Aufnahmestopps: Erneut Afghanen nach Deutschland eingereist

Fieser Phishing-Versuch
"Hallo, Streamingstar!" - Vorsicht bei falscher Mail von Disney+
