Nach rund 70 Jahren
Kult-Marke verschwindet: Produktion der Fa-Seife eingestellt
Veröffentlicht:
von Max StrumbergerNach mehr als 70 Jahren wird die Produktion der Fa-Seife eingestellt.
Bild: IMAGO/Wirestock
Henkel hat die Produktion der legendären Fa-Seife eingestellt. Henkel hat die Entscheidung getroffen, um die Marke Fa auf moderne Produktkategorien auszurichten.
Das Wichtigste in Kürze
Nach fast sieben Jahrzehnten ist Schluss: Die Fa-Seife wird nicht mehr produziert.
Henkel modernisiert die Marke und legt den Fokus auf wachstumsstarke Produkte wie Duschgels und Deodorants.
Es ist das Ende einer Ära: Nach fast 70 Jahren ist die Produktion der Kult-Seife Fa eingestellt worden. "Es stimmt, dass Seife nicht mehr unter der Marke Fa angeboten wird", bestätigte ein Sprecher des Herstellers Henkel gegenüber der "Bild"-Zeitung. Die Entscheidung sei Teil einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. "Wir haben unser Portfolio strikt auf wachstums- und margenstarke Produkte ausgelegt und uns von Seife getrennt."
Marke Fa bleibt erhalten
Bereits Anfang 2025 wurde die Produktion eingestellt, seitdem werden nur noch Restbestände abverkauft. Auch im Ausland soll die Seife künftig nicht mehr erhältlich sein. Trotz des Produktionsstopps der Seife bleibt die Marke Fa weiterhin in den Regalen präsent. Das Unternehmen legt den Fokus von Seife künftig auf Duschgels und Deodorants, die als wachstumsstärkere Produktkategorien gelten. Henkel setzt damit auf eine Modernisierung der Marke, um sie an veränderte Marktanforderungen und Konsumgewohnheiten anzupassen.
Die Fa-Seife wurde 1954 eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem der bekanntesten Körperpflegeprodukte in Deutschland. Besonders in den 1960er-Jahren erlangte sie durch auffällige Werbekampagnen Kultstatus. Mit ihrem frischen Duft und dem ikonischen Design war sie über Jahrzehnte ein fester Bestandteil vieler Badezimmer und ein Symbol für Pflege und Reinheit.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror