Finanzminister
Gespräche an der Deutschen Börse: Klingbeil offen für neue Rentenmodelle
Veröffentlicht:
von dpaBundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)
Bild: Boris Roessler/dpa
Finanzminister Lars Klingbeil möchte die Investitionen in den Standort Deutschland ankurbeln. Dazu plant er weitere Entwicklungen am europäischen Kapitalmarkt an und Änderungen bei der Altersvorsorge.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat bei seinem Antrittsbesuch in Frankfurt betont, den Finanzplatz stärken und die Kapitalmarktunion in Europa voranbringen zu wollen. In Deutschland müsse dringend mehr investiert werden, sagte Klingbeil im Handelssaal der Deutschen Börse. Nach dem Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung und dem jüngste "Wachstumsbooster" der Bundesregierung, der verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten und Steuersenkungen für Firmen vorsieht, müsse noch mehr kommen.
Der Bundesfinanzminister kündigte zudem Gespräche mit seinem Kollegen in Frankreich an, um Ideen für eine vertiefte Kapitalmarktunion in Europa zu entwickeln.
Offen für neue Rentenmodelle
Klingbeil berichtete von einem "guten Austausch" mit Deutsche-Börse-Chef Stephan Leithner zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt. Es sei aber noch zu früh, um konkrete Ergebnisse zu nennen. Börsenchef Leithner forderte, die Standortfaktoren in Frankfurt für internationale Unternehmen wie Banken und Vermögensverwalter müssten stimmen. Klingbeil deutete an, er sei "offen" für fondsgestützte Modelle zur Altersvorsorge. Die Debatte müsse geführt werden.
Mehr News

CSU-Klausur
Söder warnt: Schwarz-Rot darf nicht am Rentenstreit scheitern

Ehemalige Kunststoff-Sparte von Bayer
Chemiefirma Covestro wird von arabischem Staatskonzern übernommen

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste
