Hunderttausende betroffen
GDV gibt Kfz-Regionalklassen 2026 bekannt: Hier könnte die Versicherung teurer werden
Veröffentlicht:
von dpaHunderttausende Autofahrer:innen müssen ab jetzt mit teureren Kfz-Versicherungen rechnen. (Symbolbild)
Bild: Daniel Schäfer/dpa-Zentralbild/dpa
Die Regionalklassen entscheiden mit über die Höhe der Kfz-Versicherung. Nun wurden sie auch für Baden-Württemberg neu berechnet. In diesen Zulassungsbezirken könnte es teurer werden - oder günstiger.
Das Wichtigste in Kürze
Hunderttausende Autofahrer:innen in Baden-Württemberg müssen sich auf veränderte Regionalklassen in der Kfz-Versicherung einstellen.
In vielen Bezirken steigen dadurch künftig die Beiträge – in einigen wenigen sinken sie.
Der GDV hat die neuen Einstufungen jetzt veröffentlicht.
Für hunderttausende Autofahrer:innen in Baden-Württemberg hat sich die Einstufung bei den Regionalklassen in den Kfz-Versicherungen verändert. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin mit. Entsprechend dürften die Beiträge künftig steigen oder sinken.
Grundsätzlich gilt: Je besser die Einstufung in der Regionalklasse, desto günstiger ist der Versicherungsbeitrag, der aber noch von weiteren Parametern bestimmt wird. Die Regionalklassen spiegeln die Schadensbilanzen der Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr vom GDV berechnet, wie der Verband mitteilte.
Auch spannend:
Voll- und Teilkaskoversicherung
In der Kaskoversicherung wurden laut GDV zwölf der 44 Zulassungsbezirke in Baden-Württemberg höher - und damit schlechter - eingestuft. Betroffen seien dadurch 730.000 Autofahrer:innen. Bei der Vollkaskoversicherung verschlechterten sich demnach die Klassen in Baden-Baden, Stuttgart, Waldshut und im Main-Tauber-Kreis. Die Teilkasko-Klassen verschlechterten sich in Böblingen, Calw, Heidenheim, Karlsruhe (Land), Ludwigsburg, Schwäbisch-Hall, Stuttgart, im Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis. Lediglich Lörrach verbesserte sich bei der Teilkasko-Klasse.
Haftpflichtversicherung
Bei der Haftpflichtversicherung erhöhten sich laut GDV die Regionalklassen in fünf Bezirken für rund 830.000 Menschen und sanken in sechs Bezirken für rund 630.000 Versicherte. Demnach verschlechterten sich die Einstufungen im Enzkreis, Rems-Murr-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Schwarzwald‑Baar‑Kreis und in Heidelberg. Besser wurden Biberach/Riss, Emmendingen, Karlsruhe (Stadt), Pforzheim, Ravensburg und der Neckar‑Odenwald‑Kreis eingestuft.
Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherungen unverbindlich. Sie kann ab sofort bei Neuverträgen und für bestehende Verträge ab dem nächsten Versicherungsjahr angewendet werden, teilte der GDV mit.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror