Finanzmärkte
Aussicht auf Ende des Shutdowns beflügelt den Dax
Veröffentlicht:
von dpaDie erste wichtige Hürde für die Beendigung des längsten Shutdowns in der US-Geschichte ist genommen.
Bild: Gent Shkullaku/ZUMA Press Wire/dpa
Die Hoffnung auf eine Lösung im US-Haushaltsstreit hat die Stimmung an der Börse verbessert. Der Dax legte um 1,65 Prozent zu. Es war der stärkste Tagesgewinn seit drei Wochen.
Anzeichen für ein mögliches Ende des Regierungsstillstandes in den USA haben zum Wochenauftakt den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Nach zwei schwächeren Wochen gewann der Dax 1,65 Prozent und schloss mit 23.959,99 Zählern. Es war der größte Tagesgewinn des deutschen Leitindexes seit drei Wochen.
Mögliche Lösung in Sicht
Im sogenannten Shutdown, dem längsten der US-Geschichte, bahnt sich eine Lösung an. Der Senat votierte mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten. Damit ist eine erste wichtige Hürde im Parlament genommen. Gelingt im Regierungsstreit eine Einigung, weicht Unsicherheit aus dem Markt. Konjunkturdaten können wieder veröffentlicht werden und Anleger bekommen ein besseres Bild von der Lage der US-Wirtschaft.
Der MDax der mittelgroßen Börsenkonzerne gewann am Montag (10. November) 1,21 Prozent auf 29.141,20 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 1,8 Prozent zu.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Geldwäsche
Millionen-Korruption in der Ukraine: Umfeld von Selenskyj verwickelt?

Bundesweit 27.000 Fahrzeuge
Rückruf bei Toyota: Proace-Modelle betroffen

Forsa-Umfrage
Deutliche Mehrheit lehnt Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz ab

H5N1-Nachweis
Erster Vogelgrippe-Fall am Bodensee bestätigt

Sicherheitskonzept bemängelt
Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt

Vorwurf: Wahlmanipulation
Trump begnadigt Anwalt Giuliani und weitere Ex-Berater
