Online-Deals

Achtung, Fake Shops! So erkennst du Betrüger am Black Friday

Veröffentlicht:

von Emre Bölükbasi

:newstime

Black Friday? So erkennst du Fake Shops!

Videoclip • 04:35 Min • Ab 12


Am Black Friday schnellen nicht nur Rabatte, sondern auch Betrugsmaschen hoch. Wie du gefährliche Fake Shops erkennst, erfährst du hier im Video!

Es ist Black Friday – jener Tag, an dem das Internet mit vermeintlichen Mega-Deals glitzert. Doch während Millionen Käufer:innen nach Schnäppchen jagen, lauern im Schatten dubiose Händler:innen. Olesja Jäger von der Verbraucherzentrale Hessen erlebt diese Maschen täglich.

"Insbesondere an Black Friday ist die Verwechslungsgefahr enorm groß, auf Fake Shops reinzufallen", warnte die Expertin im :newstime-Interview. Besonders perfide: Viele Seiten würden mit deutschen Orts- und Familiennamen werben – tatsächlich komme die Ware oft aus Fernost oder gar nicht an.

Jäger warnt, dass die Fallstricke vielfältig sind. "Es gibt viele Warnzeichen, um ein Fake Shop zu erkennen", sagt sie. Dazu gehören fehlende Impressen, kopierte Daten realer Unternehmen und durchgehend positive Kundenbewertungen.

Welche weiteren Hinweise euch verraten, ob ein Shop unseriös ist und welche typischen Maschen Fake-Shops nutzen – all das siehst du oben im Video!

Mehr entdecken