Todesursache geklärt
Mann in Reutlingen tötete mehrere Familienmitglieder: Polizei teilt neue Erkenntnisse mit
Veröffentlicht:
von dpaEine Kerze steht neben einem Kranz an einem Tatort vor einem Firmengelände im Landkreis Reutlingen.
Bild: Jason Tschepljakow/dpa
Warum der 63-Jährige mutmaßliche Täter seine Familie tötete, wissen die Ermittler:innen noch nicht. Auch zum Hergang der Tat gibt es noch offene Fragen.
Nach der Gewalttat mit fünf Toten im Landkreis Reutlingen ist die Todesursache der Schwester des mutmaßlichen Täters geklärt. Die 60-Jährige sei mit einem spitzen Gegenstand tödlich verletzt worden, teilten die Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Weitere Details zur Tatwaffe nannten die Ermittler:innen nicht. Die Frau war am Dienstag (25. November) in ihrer Wohnung in Reutlingen von einer Pflegekraft entdeckt worden.
Der mutmaßliche Täter soll auch seine Ehefrau und die beiden erwachsenen Söhne und sich selbst getötet haben. Alle vier kamen laut Polizei durch Schussverletzungen zu Tode. Für die Taten soll der Deutsche einen Revolver benutzt haben, den er legal besessen habe, so die Ermittler:innen weiter.
Die Frage nach dem Motiv
Unklar sei weiter das Motiv des 63-Jährigen. Eine 40-köpfige Ermittlungsgruppe arbeite mit Hochdruck das Tatgeschehen auf. Die Ermittlungen seien wegen drei Tatorten in Reutlingen, Pfullingen und der Gemeinde St. Johann und fünf Toten sehr umfangreich, hatte ein Polizeisprecher erklärt. Die Leichen waren am Dienstag gefunden worden.
Mögliche Zeug:innen sollen vernommen werden, darunter auch weitere Angehörige der Toten. Die Polizei hatte mitgeteilt, dass die getötete Ehefrau des Mannes nicht die Mutter der getöteten Söhne gewesen sei.
Warum wird in dem Fall noch ermittelt?
Obwohl der Tatverdächtige tot ist, wollen die Ermittler:innen die Hintergründe so gut es geht aufdecken. Neben dem Motiv und den Hintergründen sei auch die Abfolge der Taten offen, sagte ein Polizeisprecher. Die Akte soll erst geschlossen werden, wenn alles so gut ermittelt sei, wie es eben gehe. "In diesem Fall kann das Wochen dauern."
Solltest du selbst suizidale Gedanken haben oder hast diese bei einem Angehörigen oder Bekannten festgestellt, bietet die Telefonseelsorge Hilfe. Anonyme Beratung erhältst du rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter "telefonseelsorge.de."
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Promi-Paar
"Schwierige Phase": Ferchichi und Bushido leben nicht mehr zusammen

Expert:innen warnen
Neue Grippe-Variante H3N2: Influenza-Welle startet früher - und könnte heftig werden

"Einfach nur dumm"
Streitthema Migration: Trump rechnet an Thanksgiving mit US-Bevölkerung ab

Kiew
Korruptionsskandal in der Ukraine: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef Jermak

Tour durch die Kanaren
Große Suchaktion vor Teneriffa: Passagier stürzt von TUI-Kreuzfahrtschiff "Marella Explorer 2"

Sie wurde 94
Schauspielerin Ingrid van Bergen ist tot
