Zehn Tage
Taiwan trainiert für mögliche Invasion Chinas - mit größter Militärübung aller Zeiten
Veröffentlicht:
von dpaMilitärübung ist gestartet: Taiwans Kampfpanzer während der jährlichen Han Kuang Militärübungen in Penghu County.
Bild: Uncredited/Taiwan Military News Agency/Taiwan's Defense Ministry/dpa
Immer wieder droht China Taiwan mit der Annexion - notfalls militärisch. Jährlich übt die taiwanesische Armee deshalb für den Ernstfall. So groß wie in diesem Jahr war die Militärübung allerdings noch nie.
Das Wichtigste in Kürze
Um für eine mögliche Invasion Chinas zu trainieren, hat Taiwan seine jährliche Militärübung "Han Kuang" gestartet.
Für die Übungen wurden 22.000 Reservist:innen mobilisiert.
Das diesjährige ist das größte Manöver dieser Art seit dem Start 1984.
Taiwan hatzur Überprüfung seiner Verteidigungsfähigkeit gegeneine mögliche Invasion Chinas seine jährliche "Han Kuang"-Militärübung begonnen. Mehr als 22.000 Reservist:innen wurden dafür mobilisiert. Erstmals beträgt die Dauer zehn statt fünf Tage. Das diesjährige Manöver ist somit das größte, seit Taiwan 1984 damit begann.
Das Land mit seinen mehr als 23 Millionen Einwohner:innen hat seit 1949 eine unabhängige Regierung. China beansprucht Taiwan jedoch als Teil seines Gebiets und drohte wiederholt damit, es zu annektieren - wenn nötig auch unter Einsatz des Militärs. Die USA, Taiwans wichtigster Verbündeter, sind aufgrund des Taiwan Relations Act von 1979 rechtlich verpflichtet, die Verteidigungskapazitäten der Inseldemokratie zu unterstützen.
Bevölkerung Teil der Übung
Mit "Han Kuang" trainiert die Armee die Abwehr von Anlandungen oder den Kampf an der Küste. Wichtig wird diesmal die Überprüfung der Leistungsfähigkeit neuer Waffen wie der neuen Drohneneinheiten und des ersten Mehrfachraketenwerfers Himars aus US-Produktion.
Peking verhängt Exportkontrollen
Wegen der wachsenden Bedrohung durch China übt Taiwan erstmals mit der Bevölkerung die Widerstandsfähigkeit von Städten und Gemeinden. Dabei soll der Schutz der Infrastruktur, die Evakuierung bei Luftangriffen, die Katastrophenhilfe, die Versorgung von Verletzten und die Unterbringung von Flüchtenden trainiert werden.
China verhängte mit Beginn der Übung Ausfuhrkontrollen. Sogenannte Dual-Use-Güter, die für zivile aber auch militärische Zwecke verwendet werden könnten, dürften nicht mehr an acht taiwanische Firmen, darunter auch ein Zulieferer für Taiwans Rüstungsindustrie, exportiert werden, teilte das Handelsministerium in Peking mit.
Mehr News

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste

Falsche Zutaten im Nationalgericht
Carbonara-Eklat im EU-Parlament erzürnt Italien: Meloni-Politiker außer sich

Polit-Runde
"Caren Miosga": Darum geht es im Talk am Sonntag, das sind ihre Gäste

Besuch von CR7
Fußball-Zauber mit Trump? US-Präsident teilt verrückten KI-Clip mit Cristiano Ronaldo

Gefälschte Stellenanzeigen
Zu leicht, um wahr zu sein: Wie Arbeitnehmer mit Task-Scamming getäuscht werden
