Geheime Kampfjet-Informationen
Spionage-Verdacht: Ukraine-Offizier soll F-16-Standorte an Russland gemeldet haben
Veröffentlicht:
von dpaPräsident Selenskyj vor einer F-16: Die Kampfjets gelten als besonders schützenswert.
Bild: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Ein Offizier der ukrainischen Luftwaffe soll an Russland geheime Informationen über F-16 und andere westliche Kampfjets weitergegeben haben. Der Geheimdienst SBU spricht von Landesverrat – Präsident Selenskyj kündigt harte Konsequenzen an.
Das Wichtigste in Kürze
Ein ukrainischer Luftwaffenoffizier soll an Russland geheime Informationen über westliche Kampfjets wie F-16 und Mirage weitergegeben haben.
Der Offizier wurde wegen Landesverrats festgenommen – laut SBU half er, russische Angriffe auf Stützpunkte zu planen.
Präsident Selenskyj warnt Verräter vor der "gerechten Stärke der ukrainischen Justiz".
Nach Angaben des Geheimdienstes SBU soll ein ukrainischer Luftwaffenoffizier für Russland Standorte und Einsatzpläne der wenigen westlichen Kampfjets des Landes ausspioniert haben. Der Major habe Daten überdie Flugzeuge F-16 aus den USA, Mirage aus Frankreich sowie die ukrainischen Su-24 gesammelt, teilte der SBU in Kiew mit.
So habe der Mann dem Feind geholfen, Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Luftwaffenstützpunkte zu planen. Der Offizier wurde wegen Landesverrats festgenommen. Er habe als Pilotentrainer in der ukrainischen Luftwaffe gedient. Unabhängige Berichte zu dem Fall gab es nicht. "Wer die Seite der Okkupanten wählt, bekommt die gerechte Stärke der ukrainischen Justiz zu spüren", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Auch in den News:
F-16 helfen bei der nächtlichen Flugabwehr
Die von Russland angegriffene Ukraine hat nur wenige Dutzend westliche Kampfjets. Bei der F-16 sind 42 Lieferungen öffentlich bekannt, ein Großteil wurde von den Niederlanden abgegeben. Die Maschinen kommen in der Ukraine weniger mit eigenen Angriffen zum Einsatz, spielen aber beim Abfangen russischer Drohnen und Raketen eine große Rolle.
Russland macht Jagd auf diese Jets. Es beschießt zum Beispiel immer wieder den Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw in der Westukraine, wo die ausländischen Flugzeuge vermutet werden.
Mehr News

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste

Falsche Zutaten im Nationalgericht
Carbonara-Eklat im EU-Parlament erzürnt Italien: Meloni-Politiker außer sich

Polit-Runde
"Caren Miosga": Darum geht es im Talk am Sonntag, das sind ihre Gäste

Besuch von CR7
Fußball-Zauber mit Trump? US-Präsident teilt verrückten KI-Clip mit Cristiano Ronaldo

Gefälschte Stellenanzeigen
Zu leicht, um wahr zu sein: Wie Arbeitnehmer mit Task-Scamming getäuscht werden
