Krisengespräch
Putin und Trump telefonieren zur Lage in Nahost
Veröffentlicht:
von dpaTrump (l.) und Putin
Bild: Brandon/Bednyakov/AP/dpa
Russlands Präsident Wladimir Putin gratulierte Donald Trump telefonisch zum Geburtstag. Der eigentliche Grund des Anrufs war jedoch die Eskalation in Nahost und der Ukraine-Krieg.
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege Donald Trump haben zum dritten Mal innerhalb eines Monats telefoniert – Hauptthema war nach Angaben des Kremls diesmal die "gefährliche Verschärfung der Lage im Nahen Osten". Weiter teilte Putins Berater Juri Uschakow der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass mit, Putin habe dabei erneut die israelischen Angriffe gegen iranische Nukleareinrichtungen und militärische Ziele missbilligt. Gleichzeitig bot der Kremlchef sich als Vermittler in dem Konflikt an.
Trump, der heute seinen 79. Geburtstag feiert, äußerte sich wenig später ebenfalls zu dem Telefonat. Putin habe ihm "auf sehr nette Weise" gratuliert, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Das Gespräch habe etwa eine Stunde gedauert. Man sei sich einig, dass der Krieg zwischen Israel und dem Iran beendet werden müsse, schrieb Trump weiter. Er habe Putin auch gesagt, dass der Krieg in der Ukraine enden müsse.
Thematisiert worden seien in dem Telefonat auch die jüngsten Gefangenenaustausche zwischen der Ukraine und Russland, hieß es von beiden Seiten. Allerdings nahm der Ukraine-Krieg auch Trump zufolge wesentlich weniger Platz in dem Gespräch ein als der Brandherd Nahost.
Uschakow erklärte, Putin habe die russische Bereitschaft bekräftigt, die Gespräche mit der ukrainischen Seite nach dem 22. Juni fortzusetzen. Russland führt seit über drei Jahren einen Krieg gegen die Ukraine.
Es war bereits das fünfte Telefongespräch der beiden Präsidenten in diesem Jahr. Am Vortag hatte Putin ebenfalls mit Irans Präsidenten Massud Peseschkian und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror