Israels Premierminister fest entschlossen
Krieg im Nahen Osten: Netanjahu kündigt in Washington Auslöschung der Hamas an
Veröffentlicht:
von dpaBenjamin Netanjahu (M), Ministerpräsident von Israel, spricht zu Reportern im US-Kapitol nach einem Treffen mit dem Sprecher des Repräsentantenhauses Johnson.
Bild: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
In Katar laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Regierungschef Netanjahu ist derweil in den USA und droht der Hamas.
Mitten im Ringen um eine Waffenruhe im Gazastreifen droht Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu der islamistischen Hamas. Israel sei entschlossen, "alle Ziele des Krieges in Gaza zu erreichen: alle unsere Geiseln zu befreien, die militärischen und staatlichen Fähigkeiten der Hamas zu zerstören und sicherzustellen, dass von Gaza keine Bedrohung mehr für Israel ausgeht", sagte Netanjahu in Washington.
Netanjahu stellt Abkommen in Aussicht
Nach den Worten des israelischen Regierungschefs bedeutet dies: "Es wird keine Hamas geben. Das muss verstanden werden." Dies sei Teil einer bestimmten Strategie, auf die Netanjahu jedoch nicht weiter eingehen wollte. Er sagte jedoch, Schritte seien erforderlich, von denen einige für Israel schmerzhaft seien und einige für die Hamas sehr schmerzhaft sein würden. Das Ergebnis werde jedoch die Freilassung der Geiseln und die Zerschlagung der Hamas sein.
Netanjahu ist seit Montag (7. Juli) für einen mehrtägigen Besuch in den USA. Unterdessen gehen in Katar die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg weiter. Netanjahu sagte im US-Kapitol, dies seien "bedeutsame Tage". Vor Journalisten erklärte er, man komme einem Abkommen näher. Details wollte er nicht nennen.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror