Händeschütteln im Kreml
Freundschaftsorden von Putin: Deutscher Pianist Justus Frantz bei Verleihung in Moskau
Veröffentlicht:
von dpaTrotz des andauernden Konflikts zwischen Russland und dem Westen hat Kremlchef Wladimir Putin (links) dem deutschen Pianisten und Dirigenten Justus Frantz einen Orden verliehen.
Bild: Maxim Shipenkov/Pool EPA via AP/dpa
Den Tag der nationalen Einheit nutzt der russische Präsident, um Orden zu verteilen. Darunter ist auch ein Deutscher, der sich von der Auszeichnung sehr geehrt fühlt.
Der bekannte deutsche Pianist und Dirigent Justus Frantz ist im Moskauer Kreml vom russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem Freundschaftsorden ausgezeichnet worden.
"Justus Frantz leistet seit vielen Jahren einen fruchtbaren Beitrag zur Annäherung und gegenseitigen Bereicherung der Kulturen Russlands und der Bundesrepublik Deutschland", sagte der Kremlchef bei seiner Rede zur Ordensverleihung anlässlich des russischen Tags der nationalen Einheit (4. November).
Frantz war trotz erschwerender westlicher Sanktionen persönlich zur Ordensverleihung nach Russland gereist. "Das ist für mich eine große Ehre, dass ich heute hier sein kann und ich so einen wichtigen Orden habe. Das ganze Leben wollte ich russische Musik spielen und für Ihre Kultur arbeiten", sagte der Musiker Putin auf Russisch. Besonders hob er dabei die Symphonien der Komponisten Peter Tschaikowsky und Sergei Rachmaninow hervor.
Der 81-Jährige gilt als einer der prägenden Köpfe der deutschen Klassikszene. Er wurde bereits früher für seine Verteidigung der russischen Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim von 2014 und Auftritte in Russland in den vergangenen Jahren kritisiert. Russland führt seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die benachbarte Ukraine und ist dafür mit harten westlichen Sanktionen belegt worden.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Angriffskrieg
Im Donbass: Russland behauptet, Ukraine verheimliche seine Einkesslung

Frankreich
Proteste und Sperrung des Online-Verkaufs überschatten Shein-Ladeneröffnung in Paris

Urteilsverkündung
Pfleger ermordete Patienten: Aachener Landgericht verhängt lebenslange Haftstrafe

Politik-Talkshow
Russische Drohnen und Atomwaffen: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Mittwoch

Gestohlene Kreditkartendaten
300 Millionen Euro Schaden: Großrazzia gegen Fake-Abo-Betrugsnetzwerke

"Die fünfte Jahreszeit" beginnt
Karnevals-Jecken wieder im Ausnahmezustand: Warum der 11.11. so besonders ist
