Überraschende Prognose
Einigung im Streit um Verbrenner-Aus? Merz optimistisch
Veröffentlicht:
von dpa13. November 2025: Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz am Rande des Koalitionsausschusses
Bild: Kay Nietfeld/dpa
Bisher hat der Koalitionsausschuss noch keine gemeinsame Position zum Verbrenner-Aus gefunden. Doch Bundeskanzler Merz hält eine Einigung von Schwarz-Rot für möglich.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Erwartungen geweckt, dass der Koalitionsausschuss noch am Donnerstag (13. November) zu einer Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus kommen könnte. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD beantwortete er die Frage, ob er mit einer Einigung am Abend rechne, mit "ja". Aus seinem Umfeld hieß es anschließend allerdings, eine Verständigung werde "nicht zwingend" erwartet.
Der Koalitionsausschuss hatte zuvor bereits mehrere Beschlüsse zur Energiepolitik gefasst. Am Abend soll bei einem Essen weiterverhandelt werden. Merz sagte, dass dabei neben dem Verbrenner-Aus auch das Streit-Thema Rentenpaket auf den Tisch komme.
Der Kanzler will sich in der EU für Änderungen bei dem für 2035 geplanten Ende der Zulassung von Verbrennungsmotoren einsetzen. In der Koalition gibt es dazu aber noch keine gemeinsame Position.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

In Singapur
"Wicked"-Premiere: Ariana Grande von Mann angegriffen

Linksextreme Gruppierung
Trump-Regierung setzt deutsche "Antifa-Ost" auf Terrorliste

Schwarz-rote Regierung
Koalition beschließt Industriestrompreis, Ticketsteuer für Flüge sinkt

Verdacht auf Lebensmittelvergiftung
Zwei deutsche Kleinkinder bei Türkei-Besuch gestorben

Gerüchte über Zerwürfnis mit Putin
Nach wochenlanger Abwesenheit: Russlands Außenminister Lawrow wieder aufgetaucht

"Aidol"
Auftritt wird zum Debakel: Peinliche Panne bei Russlands erstem KI-Roboter
