Regierungschef in Rostock
Antrittsbesuch bei der Marine: Merz auf der Fregatte "Bayern"
Veröffentlicht:
von dpaBundeskanzler Merz hat erstmals die Deutsche Marine in Rostock besucht.
Bild: Jens Büttner/dpa
Für Bundeskanzler Merz ist es eine Premiere. Er besucht erstmals die Marine in Rostock. Nach einem Gespräch mit dem Marineinspekteur ging's per Hubschrauber auf die Fregatte "Bayern" in der Ostsee.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seinen Antrittsbesuch bei der Deutschen Marine in Rostock begonnen. Nach einer vertraulichen Gesprächsrunde im Marinekommando mit dem Inspekteur der Marine, Jan Christian Kaack, besuchte er das neue nationale Hauptquartier "Commander Task Force Baltic" (CTF). Anschließend flog Merz mit dem Hubschrauber auf die Fregatte "Bayern", wo er im Seegebiet vor Warnemünde eine Marine-Übung verfolgte will.
Auch in den News:
Auf dem Programm stehen dabei Übungen der Seeversorgung, der Flug- und U-Boot-Abwehr sowie der Verteidigung gegen einen Flugkörperangriff. Nach dem Besuch in Rostock reist Merz nach Frankreich, wo er sich am Abend in Toulon mit Präsident Emmanuel Macron trifft. Die Deutsche Marine zählt etwa 15.300 Soldatinnen und Soldaten. Sie ist nach der Luftwaffe (28.000) und dem Heer (63.000) die kleinste Teilstreitkraft der Bundeswehr.
Mehr News
17 Flüge gestrichen
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: Flugverkehr wieder aufgenommen
Gegen Grippe und Corona
Lange Nacht des Impfens: Extra-Impfangebot am 8. Oktober
Druck auf Wissenschaft
Trump lockt Elite-Unis mit Millionen – aber nur gegen Treue zur Regierungslinie
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht