Renten reichen nicht aus
Altersarmut in Sachsen: Immer mehr Rentner:innen auf Grundsicherung angewiesen
Veröffentlicht:
von dpaFür viele Menschen in Sachsen reicht die Rente im Alter nicht aus. (Symbolbild)
Bild: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Alarmierende Zahlen aus Sachsen: Immer mehr Rentner:innen müssen Grundsicherung beantragen. Die Linke warnt vor wachsender Altersarmut, die die Rentenpolitik vor neue Herausforderungen stellt.
Die Zahl der Rentner:innen, die Grundsicherung im Alter beziehen müssen, steigt in Sachsen beständig an. Im vergangenen Jahr waren 19.745 Menschen auf diese Unterstützung angewiesen, teilten die Linken unter Berufung auf Angaben des Sozialministeriums mit. 2019 hätten noch 11.916 Menschen Grundsicherung bezogen und 2002 seien es 6.150 gewesen. Zuvor berichteten die "Leipziger Volkszeitung" und die "Sächsische Zeitung".
Laut Rentenatlas beziehen derzeit gut 1,1 Millionen Menschen in Sachsen eine Rente. Gemessen an dieser Zahl sind weniger als zwei Prozent der Rentnerinnen und Rentner auf Grundsicherung im Alter angewiesen.
Linke: Altersarmut wächst immer weiter
Linken-Chefin Susanne Schaper zeigte sich angesichts der steigenden Zahlen gleichwohl alarmiert. "Die Altersarmut in Sachsen wächst immer weiter, es ist keine Entspannung in Sicht", erklärte sie. "Gerade wir im Osten, wo die Löhne im Vergleich immer noch niedriger sind, brauchen eine verlässliche gesetzliche Rentenversicherung."
Alle Erwerbstätigen müssten für ihre gesamten Einkünfte im Job und am Finanzmarkt Beiträge in den Rententopf zahlen, forderte Schaper. Außerdem müsse die Beitragsbemessungsgrenze abgeschafft werden, damit hohe und höchste Einkommen nicht mehr beitragsfrei bleiben.
Die durchschnittliche Altersrente nach mindestens 35 Versicherungsjahren liegt in Sachsen laut Rentenatlas bei 1.529 Euro brutto im Monat. Männer bekommen dabei mit 1.663 Euro im Schnitt eine etwas höhere Rente als Frauen mit 1.415 Euro. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 1.623 Euro.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror