Älteste Bratwurstbude
Wer schafft mehr Bratwürste? Söder und Voigt witzeln über Wettbewerb
Veröffentlicht:
von dpaUdo Voigt (links) und Markus Söder scheinen eine Vorliebe für Bratwürste zu haben.
Bild: Martin Schutt/dpa
Franken oder Thüringen: Wo steht die älteste Bratwurstbude? Bayerns Ministerpräsident Söder und Thüringens Regierungschef Voigt haben eine - nicht ganz ernst gemeinte - Idee, wie man den Streit lösen könnte.
Treten jetzt Bayerns und Thüringens Regierungschefs zum Bratwurst-Showdown an? Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Kollege Mario Voigt (CDU) witzeln zumindest in einem gemeinsamen Interview über ein mögliches Bratwurst-Wettessen.
"Mario wäre sicher ein harter Gegner gewesen", gibt Söder in dem Gespräch mit der Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl, Bayreuth (HCSB) zu. Voigt gibt sich selbstbewusst: Er habe letzten Sommer 104 Bratwürste gegessen. "Also ich traue mir den Wettbewerb zu."
Hintergrund ist ein nicht ganz ernst gemeinter Streit zwischen Franken und Thüringen über den ältesten Nachweis über eine Bratwurstbude. Der soll am kommenden Freitag (26. September) in einem Boxkampf im thüringischen Mühlhausen ausgetragen werden.
Forscher:innen hatten im Sommer in der Thüringer Landeshauptstadt eine Urkunde aus dem Jahr 1269 gefunden. Darin sei von einer Hütte und einem Bräter an der bekannten Erfurter Krämerbrücke die Rede. Die Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt beansprucht den Titel für ihre historische Bratwurstküche "Zum Gulden Stern" für sich - und hat Thüringen zum Boxkampf herausgefordert.
"Da möge der Bessere gewinnen", sagt der bekennende Bratwurst-Fan Söder zu dem Wettkampf. Er glaube aber nicht, dass der Streit mit einem Boxkampf geklärt werden könne. "Vielleicht wäre ein Bratwurst-Wettessen interessanter gewesen (lacht)."
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror