Ernährung
Umfrage: Deutsche essen mehr Fleisch als sie zugeben
Veröffentlicht:
von dpaSchnitzel, Würstchen, Hackbällchen: All das gibt's mittlerweile auch als vegane Variante.
Bild: Silas Stein/dpa/dpa-tmn
Der Anteil an Veganer:innen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge kleiner, als manche wohl schätzen würden.
Knapp vier Prozent der Befragten gaben beim Nationalen Ernährungsmonitoring an, sich vegetarisch zu ernähren – also auf Fleisch und Fisch zu verzichten.
Gut ein Prozent bezeichnete seine Ernährung als vegan, wie das Max Rubner-Institut (MRI), das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, in Karlsruhe weiter mitteilte. Wer vegan lebt, verzichtet auch auf alle anderen tierischen Produkte wie Milch, Eier oder Honig.
Für das Nationale Ernährungsmonitoring wurden den Angaben nach im vergangenen Jahr von September bis November 3.155 deutschsprachige Personen im Alter von 18 bis 80 Jahren repräsentativ online befragt. Sie wurden unter anderem nach einer Selbsteinschätzung gefragt, wie sie sich aktuell ernähren. Dabei standen mehrere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl.
Vor zehn Jahren konsumierten die meisten Veganer noch Fleisch
Knapp zwei Drittel der Befragten hätten dabei "Mischkost" angegeben, hieß es. Gut ein Viertel bezeichnete sich als "Flexitarier". Das würde laut MRI bedeuten, dass man maximal zweimal die Woche Fleisch isst.
"Allerdings ergab die Auswertung dieser Daten und die der konsumierten Lebensmittel eine Diskrepanz", teilten die Fachleute mit. "Aus den Angaben zum Verzehr geht hervor, dass etwa 75 Prozent der Befragten häufiger als zweimal in der Woche Fleisch auf dem Teller haben."
Betrachtet man die Dauer der Ernährungsform, ergebe sich ein Unterschied: "Etwa 80 Prozent aller Mischköstlerinnen und Mischköstler gaben an, diese Ernährungsform schon seit mindestens zehn Jahren zu praktizieren", heißt es in der Mitteilung. Dagegen lebten nur rund 20 Prozent der Veganer:innen nach eigenen Angaben schon so lange ohne Fleisch und Fisch beziehungsweise ganz ohne tierische Lebensmittel.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror