Interne Aufarbeitung
SOS-Kinderdorf: Gründer Hermann Gmeiner soll Kinder sexuell und physisch misshandelt haben
Veröffentlicht:
von dpaGegen den Gründer von SOS-Kinderdorf wurden schwere Vorwürfe erhoben. (Archivbild)
Bild: Wolfgang Jannach/APA/dpa
Nachdem eine Reihe von mutmaßlichen Übergriffen öffentlich geworden war, erhebt die Kinderhilfsorganisation Vorwürfe an den verstorbenen Gründer.
Gegen den Gründer von SOS-Kinderdorf, Hermann Gmeiner, liegen laut Erkenntnissen der Kinderhilfsorganisation glaubhafte Missbrauchsvorwürfe vor. Das sagte eine Sprecherin von SOS-Kinderdorf Österreich der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Demnach soll Gmeiner (1919-1986) mutmaßlich sexuelle und physische Übergriffe verübt haben.
Die Vorwürfe gegen Gmeiner betreffen acht ehemalige Kinder und Jugendliche an vier Kinderdorf-Standorten in Österreich. Die Übergriffe sollen zwischen den 1950er- und den 1980er-Jahren verübt worden sein, hieß es in einer Stellungnahme der Organisation in Innsbruck. Die Betroffenen hätten bereits in den vergangenen Jahren Opferschutzverfahren durchlaufen und hätten Entschädigungszahlungen erhalten, hieß es.
Vorwürfe kamen durch Aufarbeitungs-Prozess ans Licht
Die mutmaßlichen Fälle seien zwar nicht durch Gerichtsurteile belegt, aber durch glaubhafte und plausible Schilderungen, sagte die Sprecherin. Die Fälle seien bereits intern dokumentiert gewesen, seien aber erst jetzt im Zuge einer umfassenden Aufarbeitung von anderen Missbrauchsvorwürfen ans Licht gekommen.
Ausgehend von einem Bericht der Wiener Wochenzeitung "Falter" waren in den vergangenen Wochen eine Reihe von mutmaßlichen Übergriffen von SOS-Kinderdorf-Mitarbeitenden aus den vergangenen Jahren publik geworden.
Gmeiner engagierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg für Kinder in Not. Im Jahr 1951 wurde das erste SOS-Kinderdorf für verwaiste und verlassene Kinder im österreichischen Imst in Tirol eröffnet. Mittlerweile betreut die Organisation weltweit Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich aus diversen Gründen nicht um sie kümmern können.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Frisches Geld für die Ukraine?
Brüssel: EU-Mitgliedstaaten treiben Plan für Nutzung von russischen Staatsmilliarden voran

NATO-Ostflanke
Neue NATO-Luftraumverletzung: Russische Kampfjets dringen in litauisches Gebiet ein

Krieg in der Ukraine
Putin verurteilt Trumps Sanktionen scharf, will ihn aber offenbar dennoch bald treffen

Tierseuchen
Vogelgrippe-Alarm im Südwesten: Großer Geflügelbetrieb muss 15.000 Tiere töten

"Tainted Love"-Musiker
Dave Ball von Soft Cell im Alter von 66 Jahren verstorben

Junge und ältere Frau
Mindestens zwei Tote nach EHEC-Infektion in Deutschland
