Essen
Reul zu Messerangriff auf Lehrerin: Hinweise auf islamistisches Motiv
Veröffentlicht:
von dpaEinsatzkräfte in Essen brachten die Trage mit einer verletzten, tatverdächtigen Person zu einem Rettungswagen. (Archivbild)
Bild: Federico Gambarini/dpa
Vergangene Woche wurde die Lehrerin eines Essener Berufskollegs mit einem Messer attackiert. Nach Angaben des Innenministers von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, verdichten sich nun Hinweise auf ein islamistisches Motiv.
Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen am vergangenen Freitag (5. September) könnte laut NRW-Innenminister Herbert Reul einen islamistischen Hintergrund haben. In dem Fall des tatverdächtigen 17-jährigen Kosovaren verdichteten sich entsprechende Hinweise, sagte der CDU-Politiker im Innenausschuss des NRW-Landtags. "Der Generalbundesanwalt überprüft derzeit, ob er das Verfahren übernimmt."
Die Frau war schwer verletzt worden, gegen den bei seiner Festnahme verletzten Jugendlichen war Haftbefehl erlassen worden. Ein Großeinsatz mit Spezialeinheiten war erfolgt.
Videos könnten auf islamistisches Motiv deuten
Zwar laute der Vorwurf derzeit auf versuchten Totschlag, berichtete Reul. Aber nach einer gerade erst neu erfolgten Auswertung von Datenträgern ließen sich "Hinweise auf eine religiös motivierte Tat erkennen." Auf eine Nachfrage im Ausschuss präzisierte der Minister, "Hinweise auf einen islamistisch motivierten Hintergrund verdichten sich." Es gehe um Videos, die der Tatverdächtige angefertigt habe. Einzelheiten könne er nicht dazu nicht nennen.
Die Staatsanwaltschaft Essen habe auch die Zentralstelle für Terrorismusbekämpfung informiert. Der Jugendliche sei polizeilich schon 2023 wegen "Bedrohung, Verstoß gegen das Waffengesetz beziehungsweise gefährliche Körperverletzung und Besitz von Kinderpornografie aufgefallen." Dem polizeilichen Staatsschutz sei er im Vorfeld aber nicht bekannt gewesen.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror