Anwalt spricht
Maddie-Verdächtiger Christian B.: Das will er nach seiner Freilassung machen
Veröffentlicht:
von Joachim VonderthannChristian B. (links) steht im Juli 2024 im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig.
Bild: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa
Nach sieben Jahren Haft wurde Christian B. aus der JVA Sehnde entlassen. Trotz seiner Freilassung bleibt er im Fokus der Ermittlungen im Fall Madeleine McCann.
Am Mittwochmorgen (17. September) hat Christian B., der wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen Amerikanerin verurteilt wurde, die Justizvollzugsanstalt Sehnde als freier Mann verlassen.
Der 48-Jährige verbrachte sieben Jahre hinter Gittern. Sein Anwalt Friedrich Fülscher äußerte sich zuvor gegenüber RTL, dass sein Mandant mit gemischten Gefühlen auf die Freiheit blicke: "Ich kann mir vorstellen, dass das mit Ängsten verbunden ist, weil man einfach nicht weiß, was auf einen zukommt." Die lange Haftzeit und die rund 40 Verhandlungstage hätten Christian B. stark geprägt, so Fülscher weiter.
Christian B. entlassen
Die Entlassung erfolgte jedoch nicht ohne Sicherheitsvorkehrungen. Der Anwalt erklärte, dass es ein Konzept gebe, um seinen Mandanten vor möglichen Gefahren zu schützen. Dabei stehe er in engem Austausch mit der Polizei Braunschweig.
Anwalt: Maggie-Verdächtiger hat konkrete Pläne
Laut Fülscher hat Christian B. bereits konkrete Pläne für die Zeit nach der Haftentlassung. Details dazu hält der Anwalt jedoch aus Rücksicht auf die Privatsphäre seines Mandanten zurück: "Ich muss darauf achten, die Persönlichkeit meines Mandanten zu schützen."
Auch in den News:
Fußfessel wäre im Ausland wirkungslos
Ob der ehemalige Häftling seine neuen Pläne mit einer Fußfessel umsetzen muss, bleibt ebenfalls offen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat einen Antrag gestellt, nachdem ein Gutachter Christian B. als extrem gefährlich eingestuft hatte. "Tatsächlich ist mit Überschreiten der bundesdeutschen Grenze diese Fußfessel quasi wirkungslos", erklärte Fülscher.
Die Staatsanwaltschaft plant außerdem, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Christian B. ins Ausland flieht. Es soll gefordert werden, dass er sich bei einem Auslandsaufenthalt bei Gericht melden müsse.
Maddie-Ermittlungen: "Viel Lärm um Nichts"
Auch nach seiner Haftentlassung dürfte Christian B. weiterhin im Fokus der Ermittlungen im Fall Maddie McCann stehen. Das damals dreijährige britische Mädchen verschwand 2007 während eines Familienurlaubs in Portugal spurlos. Ebenfalls in Portugal hatte Christian B. die US-Amerikanerin vergewaltigt. Obwohl er als Hauptverdächtiger im Fall Maddie gilt, wurde bis heute keine Anklage erhoben – offenbar mangelt es an belastbaren Beweisen.
Fülscher kritisierte die anhaltenden Ermittlungen scharf: "Ich halte die Ermittlungen in der Maddie-Sache für absolut substanzlos." Zudem warf er insbesondere den britischen Medien eine Vorverurteilung vor: "Die britische Presse hat alles getan, um das Bild eines schuldigen Angeklagten zu zeichnen." Die vergangenen Jahre fasste der Anwalt zusammen mit den Worten: "Viel Lärm um Nichts."
Verwendete Quellen:
RTL: "Anwalt von Christian B. verrät RTL, was den Maddie-Verdächtigen jetzt erwartet"
Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror