Irre Geschichte

Holz statt Bremsbeläge: Polizei Ludwigsburg macht unfassbare Entdeckung

Veröffentlicht:

von Emre Bölükbasi

Die Polizei Ludwigsburg stellte Bremsbeläge aus Holz sicher.

Bild: Polizei Ludwigsburg


Die Polizei Ludwigsburg hat einen Mercedes mit selbstgebastelten Bremsen aus Holz sichergestellt. Der Fahrer verhinderte womöglich Schlimmeres.

Das Wichtigste in Kürze

  • Unglaublicher Fund bei der Polizei Ludwigsburg: Ein Mercedes fuhr mit Holz statt Bremsbelägen.

  • Der Fahrer bemerkte den Totalausfall rechtzeitig – und verhinderte Schlimmeres.

  • Jetzt ermittelt die Polizei gegen den mutmaßlichen Bastler am Bremswerk.

Was die Polizei Ludwigsburg da entdeckte, sieht man nicht alle Tage: An einem Mercedes GLE 400 waren laut einer Mitteilung vom Donnerstag (30. Oktober) statt richtiger Bremsbeläge passgenau zugesägte Holzstücke montiert – handschriftlich mit "Brembo" beschriftet.

Ein Mitarbeiter einer Firma war demnach mit dem Wagen unterwegs, als er bemerkte, dass das Auto überhaupt keine Bremswirkung zeigte. Der rund 100.000 Euro teure SUV sei zuvor von dessen Arbeitgeber über eine Auktionsplattform gekauft worden. Der Fahrer reagierte laut der Polizei geistesgegenwärtig, ließ den Wagen abschleppen und informierte die Polizei.


In einer Werkstatt bestätigte sich der Verdacht: In den vorderen Bremssätteln steckten Holzklötze, die sich durch die Hitze beim Fahren bereits teilweise in Staub aufgelöst hatten. Die Beamt:innen stellten die improvisierten Bremsen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Vorbesitzer ein.

Die Polizei warnt eindringlich: Bremsen gehören in Fachhände – nicht in die Heimwerkerwerkstatt.

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.


Verwendete Quellen:

Facebook: Polizei Ludwigshafen

Mehr entdecken