Messenger
Meta AI im Chat deaktivieren: Mit diesem WhatApp-Schalter klappt's
Veröffentlicht:
von Michael ReimersMeta AI zeigt sich als blauer Kreis auf dem WhatsApp-Hauptbildschirm.
Bild: IMAGO/SOPA Images
Das KI-Sprachmodell aus dem Hause Meta ist in WhatsApp nicht zu übersehen. Doch zumindest innerhalb der Chats lässt sich einem potenziellen Mitlesen vorbeugen - mit einer einfachen Einstellung.
Metas KI-Sprachmodell ist aus WhatsApp nicht mehr wegzudenken - ob Nutzer:innen das wollen, oder nicht. App-weit lässt sich die Künstliche Intelligenz nicht abschalten, User:innen müssen sich zwangsläufig an den blauen Kreis auf dem Hauptbildschirm des Messengers gewöhnen. Potenziell ist es sogar möglich, dass die KI Nachrichten mitlesen kann - hierfür ist es laut "Chip.de" allerdings nötig, dass Chat-Teilnehmer:innen den Chatbot per "@Meta AI" erwähnen.
In Konversationen gibt es allerdings die Möglichkeit, die Meta AI im Chat mit einem Schalter zu deaktivieren und auf diese Weise das Mitlesen von vornherein auszuschließen: Hierfür müssen Sie einfach auf den Namen des Chats beziehungsweise des Kontakts klicken und bis zu "Erweiterter Chat-Datenschutz" ("Advanced Chat Privacy") scrollen.
Auch in den News:
Seit April steht die Funktion bereits zur Verfügung - und in jedem Einzel- sowie Gruppenchat kann man den zugehörigen Schalter standardmäßig deaktivieren.
Eine Deaktivierung bedeutet, dass eine Erwähnung der Meta AI per "@" ausgeschlossen wird - und somit auch der Einblick in den Chat. Die weiterführende Schutzebene kann in Gruppen von allen Mitgliedern einzeln an- und abgeschaltet werden. Adminrechte sind hierfür nicht nötig. Die anderen Gruppenmitglieder werden mit einem kleinen Hinweis im Chat über die Datenschutz-Anpassung informiert.
Welche Auswirkungen hat der Datenschutz noch?
Wichtig: Die Aktivierung des Chat-Datenschutzes hat noch weitere Auswirkungen auf die WhtasApp-Nutzung. So werden im Chat geteilte Fotos und Videos nicht mehr automatisch in der Galerie des Smartphones gespeichert. Außerdem gibt es keine Möglichkeit mehr, den Chat zu exportieren.
WhatsApp-User:innen, die auf diese Funktionen keinen Wert legen, können so verhindern, dass Meta Einsicht in Inhalte bekommt. Ende-zu-Ende verschlüsselt sind die Nachrichten weiterhin auch ohne den erweiterten Datenschutz.
Verwendete Quellen
Chip.de: "Meta AI deaktivieren: Diesen neuen WhatsApp-Schalter sollte jeder kennen"
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror