Nach Blatten
Erneut Dorf in der Schweiz von Bergsturz bedroht: Brienz gesperrt
Veröffentlicht:
von dpaBereits Anfang Juni wurde das Dorf Blatten in der Schweiz durch den Abbruch des Birkengletschers (Bild) verschüttet.
Bild: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Brienz hat vor zwei Jahren schon eine Gerölllawine erlebt, die aber kurz vor dem Dorf zum Stillstand kam. Jetzt droht neue Gefahr.
In der Schweiz droht wieder ein Bergdorf von einer Schuttlawine begraben zu werden. Brienz in Graubünden ist schon lange geräumt, die rund 80 Bewohner:innen durften aber die letzten Monate tagsüber immer zurück, etwa, um ihre Felder zu bestellen. Nun ist das ganze Gebiet für jeden Zugang gesperrt.
Im Lötschental im Kanton Wallis war Ende Mai das Dorf Blatten fast vollständig von einer Eis- und Gerölllawine verschüttet worden. Dort waren oberhalb des Dorfes zuerst Felsbrocken auf einen tiefer gelegenen Gletscher gefallen, der dann abriss und mit Millionen Kubikmetern Material ins Tal donnerte.
Oberhalb von Brienz waren vor zwei Jahren schon einmal 1,2 Millionen Kubikmeter Gesteinsmassen ins Rutschen geraten. Die Behörden hatten dies vorausgesehen und das Dorf geräumt. Das Material kam aber kurz vor den ersten Häusern zum Stillstand. Weitere Fels- und Schuttmassen am Berg drohen aber noch abzurutschen. Besonders nach Niederschlägen wächst die Gefahr.
Die beängstigenden Szenen sehen Sie kostenlos im Video auf Joyn.
Mehr News
Druck auf Wissenschaft
Trump lockt Elite-Unis mit Millionen – aber nur gegen Treue zur Regierungslinie
Klimaproteste
Umfrage: Klimaschutz-Aktionen verlieren Rückhalt
Zentrale Feier
Tag der Deutschen Einheit: Schafft Merz den Appell zum Aufbruch?
17 Flüge gestrichen
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: Flugverkehr wieder aufgenommen
Gegen Grippe und Corona
Lange Nacht des Impfens: Extra-Impfangebot am 8. Oktober
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben