50 Verletzte
Drei Tote bei Zugunglück in Baden-Württemberg
Veröffentlicht:
von dpaRettungskräfte suchen in einem entgleisten Zug nach Fahrgästen. Der Personenzug ist im Kreis Biberach entgleist.
Bild: Thomas Warnack/dpa
50 Verletzte und drei Tote forderte ein Zugunglück in Baden-Württemberg. Laut Angaben der Polizei ist dieser aus den Gleisen gesprungen.
Im Südosten Baden-Württembergs ist ein Personenzug entgleist. Es gab mehrere Verletzte. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei Stuttgart. Genaueres könne noch nicht gesagt werden. Die Kräfte der Bundespolizei befänden sich noch auf Anfahrt zum Unglücksort. Man habe längere Anfahrtswege.
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien zahlreiche Menschen verletzt worden. Es sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das sagte ein Polizeisprecher am Unfallort.
50 Menschen bei Zugunglück im Südwesten verletzt
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind rund 50 Menschen verletzt worden, darunter 25 Menschen schwer. Das sagte die Kreisbrandmeisterin des Landkreises Biberach am Unfallort.
Zuvor hatte die Polizei mitgeteilt, dass bei dem Unglück drei Menschen gestorben seien. In einer Mitteilung hieß es zudem, dass mehrere Reisende schwerst verletzt worden seien.
Am frühen Abend waren mindestens zwei Waggons einer Regionalbahn nahe Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs teilweise entgleist. Der Zug war auf dem Weg von Sigmaringen nach Ulm.
Die Leitstelle Reutlingen meldete einen sogenannten "Massenanfall von Verletzten" - das bezeichnet im Rettungswesen eine Situation, bei der eine große Zahl von Verletzten oder Erkrankten versorgt werden muss. Auf ersten Fotos vom Unglücksort ist zu sehen, wie Waggons eines gelb-weißen Zuges auf einer bewaldeten Strecke auf der Seite liegen.
Mehr News

CSU-Klausur
Söder warnt: Schwarz-Rot darf nicht am Rentenstreit scheitern

Ehemalige Kunststoff-Sparte von Bayer
Chemiefirma Covestro wird von arabischem Staatskonzern übernommen

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste
