Umfrage

Über 70 Prozent der Deutschen haben negatives Musk-Bild

Veröffentlicht:

von Christopher Schmitt

Elon Musk gilt als ebenso meinungsstark wie umstritten. (Archivbild)

Bild: via REUTERS


Wie eine Umfrage aus diesem Jahr zeigt, bewerten über 70 Prozent der Deutschen Elon Musk negativ. Auch das Image seiner Plattform X hat gelitten.

Nachdem Elon Musk im Oktober 2022 nach einigem Vorgeplänkel schließlich Twitter übernommen hatte, hat sich weit mehr als nur der Name der Plattform geändert.

Der Kurznachrichtendienst heißt mittlerweile X und wurde unter der Leitung des Tech-Milliardärs entkernt: Content-Moderation wurde auf ein Minimum begrenzt, etwa 80 Prozent der Mitarbeiter:innen wurden vor die Tür gesetzt.

Während Musk, der mit rechten Ideen sympathisiert, die Meinungsfreiheit durch seine Veränderungen gerade gewahrt sieht, klagen Kritiker:innen über Desinformation und die Bildung einer politischen Echokammer, wie "Statista" zusammenfasst.

Zahlreiche deutsche Prominente, Organisationen und Unternehmen haben der Plattform inzwischen den Rücken gekehrt. Und wie eine YouGov-Umfrage aus dem Januar zeigt, haben die Deutschen weder von Musk noch von X ein gutes Bild.

So gaben 71 Prozent der insgesamt 2.241 Befragten an, eine negative Meinung von Elon Musk zu haben. 65 Prozent bewerteten X als negativ. Im Gegenzug genießt Musk bei 19 Prozent ein positives Image, 15 Prozent blicken wohlwollend auf die Plattform.

Auch nach der "Art und Weise, wie Elon Musk X betreibt" wurde gefragt. Hier zeigt sich ebenfalls ein deutliches Bild: Unter den Befragten ordnen 63 Prozent Musks Führungsstil als "unangemessen" ein, nur 19 Prozent sind damit d'accord.


Verwendete Quellen

Statista: "Zwei Drittel der Deutschen lehnen Musk und X ab"

Mehr entdecken