In den österreichischen Alpen
Deutscher Bergsteiger Kai Mosbacher verschwunden
Veröffentlicht:
von Joachim VonderthannDas Ankogel-Gebiet in den österreichischen Alpen in Kärnten
Bild: imago/Westend61
Er ist ein erfahrener Gipfelstürmer. Doch jetzt ist der deutsche Bergsteiger Kai Mosbacher seit mehreren Tagen in Österreich verschollen.
Bergsteiger Kai Mosbacher vermisst
Der renommierte deutsche Bergsteiger Kai Mosbacher wird seit Tagen in den österreichischen Alpen vermisst. Der 62-Jährige brach laut Angaben der Landespolizeidirektion Kärnten von einer Hütte in Mallnitz zu einer Tour im Ankogelgebiet auf. Am selben Tag sendete er ein Foto an eine Bekannte, meldete sich danach jedoch nicht mehr. Nach einigen Tagen alarmierte die Frau die Bergrettung.
Suchaktion in Österreich bisher erfolglos
Eine groß angelegte Suchaktion begann am Wochenende, blieb jedoch erfolglos. "Trotz Suchaktionen und -flügen hat man Herrn Mosbacher noch nicht gefunden", erklärte eine Polizeisprecherin auf Anfrage des "Spiegel". Zu den Maßnahmen zählten der Einsatz mehrerer Bergrettungsortungsstellen, alpiner Einsatzgruppen sowie zweier Polizeihubschrauber. Aktuell läuft keine aktive Suche, und es ist unklar, ob und wann eine weitere Aktion gestartet wird.
Schon 5.500 Gipfel bestiegen
Kai Mosbacher zählt zu den bekanntesten Bergsteiger:innen Deutschlands. Nach einem Bericht des Deutschen Alpenvereins (DAV) aus dem Mai 2024 hat er in seiner Karriere über 5.500 Gipfel erklommen – darunter 40 Viertausender und 16 Sechstausender. Er bestieg viele davon alleine und plante, seine beeindruckende Bilanz bald auf 6.000 Gipfel zu erhöhen. "Ich denke, dann mehr Berge als jedes andere DAV-Mitglied bestiegen zu haben", zitiert ihn der DAV.
Verwendete Quellen:
Spiegel: "Deutscher Bergsteiger Kai Mosbacher in den österreichischen Alpen verschollen"
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror